M.D.M.A .

  • Experimental from the south

    It's time to say goodbye to summer and prepare for the colder seasons. We have the perfect company for stormy autumn nights to come.

    M.D.M.A. originally started as a duo, but after 20 years of silence it was taken over by the guitarist and co-founder "The Crippler". He produced his new album "Back On Earth Gisas" together with "Petrolio", an industrial project by Enrico Cerrato.

    Both artists bring influences from metal, hardcore and industrial and these are constantly appearing throughout the project. The focus is on ambient and drone, but deep ambient soundscapes are regularly followed by fast and hard drum rhythms as well as distorted vocals and guitars. 

    The atmosphere is consistently gloomy, seldom a little brightened by synthesizer interludes. Mechanical drums pound forward, while organic sci-fi like sounds overlap and become a dense mass. Field recordings alternate with intense psychedelic sounds. 

    Images of a subtle dystopia emerge before the inner eye, a world in which, apart from flickering neon tubes, no light shines. The machines have usurped power and the resistance has long been crushed. The wind whips through empty streets, while shady figures in the alleys like prey on careless victims like spiders. The struggle for survival turns out to be one-sided if your predator does not have a heartbeat. The nights are rough, the shelters cold and hope remains buried under steel and concrete.

     

    Here is the download

     

    Back On Earth Gisas

  • Experimentelles aus dem Süden

    Langsam ist es an der Zeit Abschied vom Sommer zu nehmen und sich auf die kälteren Jahreszeiten einzustellen. Wir haben die perfekte Begleitung für kommende stürmische Herbstnächte.

     M.D.M.A . startete ursprünglich als Duo, wurde nun aber nach 20 Jahren Stille von dem Gitarristen und Co-Founder "The Crippler" übernommen. Sein neues Album "Back On Earth Gisas" produzierte er zusammen mit "Petrolio", ein Industrial Projekt von Enrico Cerrato.

     Beide Künstler bringen Einflüsse aus Metal, Hardcore und Industrial mit und diese ziehen sich konstant durch das Projekt. Der Fokus liegt auf Ambient und Drone, allerdings folgen auf tiefe Ambient Soundscapes regelmäßig auch schnelle und harte Drumrythmen sowie verzerrte Vocals und Gitarren. Die Atmosphäre ist durchgehend düster, seltener etwas erhellt von Synthesizer Einlagen. Mechanische Drums stampfen dumpf voran, während organische sci-fi artige Sounds sich überlagern und zu einer dichten Masse werden. Field Recordings wechseln sich mit intensiven psychedelischen Soundgebilden ab.

     Vor dem inneren Auge entstehen Bilder einer finsteren Dystopie, einer Welt in der, bis auf flackernde Neonröhren, kein Licht scheint. Die Maschinen haben die Macht an sich gerissen und der Widerstand ist längst zerschlagen. Der Wind peitscht durch leere Häuserschluchten, während zwielichtige Gestalten in den Gassen wie Spinnen auf unvorsichtige Opfer warten. Der Kampf ums Überleben gestaltet sich Einseitig, wenn dein Fressfeind keinen Herzschlag besitzt. Die Nächte sind rau, die Unterschlüpfe kalt und die Hoffnung liegt begraben unter Stahl und Beton.

     

    Hier geht´s zum Download

     

    Back On Earth Gisas

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Nähere Informationen entnimmst du unsererer Datenschutzerklärung