Soundscapes

  • Music for cold autumn days

    Another release on Spheredelic.com is ready, the 2nd release of the Greek project 'Saint De L'abime' on Spheredelic, which exists since 2009.

     After the first release contained 3 tracks, this one consists of only one almost 30 minute epic track called "Immortal Death Moral Money" whose gloomy sound would have been perfect as a film score for every silent movie classic such as "The Cabinet of Dr. Caligari", "Orlacs Hands", "Alraune" and of course "Nosferatu".

     Slowly building soundscapes of noise and confused sounds, occasional piano sounds that pierce the dark thicket of the ambient background, modern effects and sporadically driving, but still minimalist, beats. 

     The purely instrumental composition seems like a constantly changing narrative, from quiet piano passages to dark drone soundscapes, peppered with melodies and sounds.

     On Spherdelic it is only the second release of the Athenian project 'Saint De L'abime' but on Bandcamp there have been over a dozen other releases before. 

     The spectrum of this music ranges from very minimalist pads and drone elements to industrial ambient and neoclassical music. A wide spectrum of sounds that invites the listener to an emotional musical journey.

    Here is the download 

    Saint De L Abime Immortal

  • Musik für den Herbst

    Eine weitere Veröffentlichung auf Spheredelic.com steht bereit und zwar die 2.te Veröffentlichung des seit 2009 bestehenden griechischen Projekts 'Saint De L'abime' auf Spheredelic.

     Nachdem die erste Veröffentlichung noch 3 Tracks enthielt besteht diese nur aus einem fast 30 Minuten epischen Track Namens "Immortal Death Moral Money" dessen Düsternes jedem Stummfilm-Klassiker wie z.B. " Das Cabinet des Dr. Caligari", "Orlacs Hände", "Alraune" und natürlich "Nosferatu" perfekt als Filmmusik zu Gesicht gestanden hätte.

     Langsam aufbauende Soundlandschaften aus Noise und wirren Geräuschen, vereinzelt Pianoklänge die das dunkle Dickicht des Ambientuntergrunds durchstoßen, moderne Effekte sowie sporadisch treibende, jedoch immer noch minimalistische, Beats. 

     Die rein Instrumentale Komposition wirkt wie eine sich ständig wandelnde Erzählung, von leisen Klavierpassagen zu düsteren Drone-Soundscapes, gespickt mit Melodien und Klängen.

     Auf Spherdelic ist es zwar erst die zweite Veröffentlichung des Athener Projects 'Saint De L'abime' aber auf Bandcamp gab es vorher schon über ein Dutzend anderer Veröffentlichungen. 

     Das Spektrum dieser Musik reicht von sehr minimalistischen Flächen und Drone Elementen bis hin zu Industrial-Ambient und neoklassischer Musik. Ein breit gefächertes Soundspektrum das den Hörer zu einer emotionalen musikalischen Reise einlädt.

     

    Hier geht´s zum Download

     

    Saint De L Abime Immortal

  • Neues Release von Exthausiva

    Spheredelic stellt euch ein neues Album vor und der Schnee schmilzt. Zufall? Wir glauben nicht!

    Denn mit der sommerlichen Wärme, die Esteban Cavalieri oder Exthausiva auf seinem Album "Road to desert trip" erzeugt, können die Schneemassen gar nicht liegen bleiben. Da kommt Vorfreude auf für den nächsten Sommer und auch Nostalgie für Vergangene.

    Der argentinische Künstler hat uns 2018 bereits mit einem Release beglückt und setzt seine Reise nun fort. Damals war zentraler Dreh- und Angelpunkt der Musik ein Sonnenuntergang, jetzt reisen wir gemeinsam durch die Wüste. Dabei fahren wir aber nicht auf einer Straße, oder in einem Geländewagen, sondern lassen uns vielmehr Selbst wandern. Mal schneller, mal langsam, manchmal auch einfach staunend in der Gegend herumstehend, aber immer umgeben von atemberaubenden Eindrücken.

    Psychedelische Ambient Pads verschmelzen mit wunderbar organisch produzierten White Noises und ergeben eine intensive bewusstseinserweiternde Erfahrung. Man lässt sich wie in einem Traum fallen und spürt die kalte Nachtluft der Wüste auf der Haut, aber auch die innere Wärme, die von der Sonne noch im Körper verbleibt. Percussive Samples schwirren durch das Stereo-Bild und verstärken die Atmosphäre. Es erinnert an vergangene warme Sommernächte, die in der heutigen Zeit surreal wirken, aber lässt auch hoffen, diese Gefühle bald wieder erleben zu können.

    Überall ist Sand, aber er stört nicht. Angenehm rinnen die weichen Mineralien durch die Finger und werden vom Wind wieder weggetragen. Trockenes Gestrüpp raschelt im Wind und geht zusammen mit dem Sand auf seine eigene Wanderung. Die Synthesizer spielen sanft verträumte Melodien und erwecken Bilder einer dunklen Nacht. Ein Blick in den klaren Sternenhimmel verheißt Unendlichkeit und lässt von fernen Welten träumen. Aber wenn man sich nur gut umschaut findet man diese Welten in jedem Winkel unseres Planeten, auch an den Orten, wo eigentlich nichts ist.

    Irgendwann geht die Sonne wieder auf und das Einzige was bleibt sind unsere verschwindenden Spuren im Sand.

     

                                                                                                                                                                                                                      Text:JMB

    Hier geht´s zum Downlaod

     

    Exthausiva Road to desert trip art cover

     

    Mehr infos auf http://exthausiva.bandcamp.com/

  • Neues von MiragEarth aus dem Lockdown

    Wir melden uns aus dem zweiten Lockdown zurück in der Hoffnung, dass es allen da draußen gut geht und ihr noch nicht dem Corona- oder Weihnachtsstress zum Opfer gefallen seid. Wir wünschen euch an dieser Stell, chillige Feiertage und viel Spass mit unseren neuen Veröffentlichung. Diesmal haben wir einen alten Bekannten parat, der zuletzt 2016 mit "Earthside" bei uns vorbeigeschaut hat. MiragEarth meldet sich nun mit seiner EP "The Core" zurück.

     Dunkle Soundscapes, übersteuerte Synthesizer und massive Sub-Bässe fügen sich hier zu einem stimmigen Sci-Fi Ambiente zusammen. Die Percussions erinnern an Motorengeräusche und gepaart mit beständigen Synth-Rythmen wirkt es so als würde man sich mit einer riesigen Maschine immer tiefer in die Erde vordringen...

    Auszüge aus dem Logbuch des Captain's der Crawler-Einheit SD-108: Logbucheintrag SD-108-01

    "Wir haben den Abstieg erfolgreich eingeleitet. Alle Werte normal, keine besorgniserregenden Abweichungen. Die Verbindung zur Oberfläche lässt nach je tiefer wir vordringen, das war allerdings zu erwarten. Von Kilometer zu Kilometer steigt die Temperatur und der Druck, der auf den Crawler ausgeübt wird. Lässt sich nur hoffen, dass die Eierköpfe vom Science-Team sich nicht verrechnet haben."

    Logbucheintrag SD-108-02

    "Corporal Myers klagt über starke Kopfschmerzen und Halluzinationen. Der Abstieg macht allen zu schaffen, derartige Symptome waren früher oder später zu erwarten, jedoch erscheint es mir etwas zu früh dafür. Vielleicht haben wir etwas nicht bedacht? Die Motorengeräusche des Crawlers sind mittlerweile zu einem eigenartig beruhigenden Rhythmus geworden."

    Logbucheintrag SD-108-03

    "Wir haben es geschafft. Nicht ohne Verluste; es gab eine Explosion im Maschinenraum, die Sergeant Johnson und Dr. Kruger in den Tod gerissen hat. Mögen sie in Frieden ruhen. Wir sind zwar an unserem Ziel angekommen, jedoch schweben wir ohne Manövrierfähigkeit durch die Dunkelheit. Der Kontakt zur Oberfläche ist längst abgebrochen. Ich hinterlasse dieses Logbuch und alle Dokumente und Proben, die bisher angefertigt wurden, in der Hoffnung, dass eines Tages jemand wieder wahnsinnig genug sein wird diesen Höllenritt anzutreten."

                                                                                                                                                                                                                                   

                                                                                                                                                                                                                      Text:JMB

     

    Hier geht´s zum Download

     

    MiragEarth The Core Cover

  • New release by Exthausiva

    Spheredelic ist presenting a new record and the snow melts. Coincidence? We don't think so.

    Because with the summer warmth that Esteban Cavalieri or Exthausiva radiates on his new album "Road to desert trip", the snow masses simply cannot stay where they are. It creates anticipation for the next summer and nostalgia for past ones.

     The Argentinian artist already brought us joy with a release in 2018 and is now continuing on his his journey. Back then the central focal point of the music was a sunset, now we travel together through the desert.

    But we are not using roads or driving in a van but would rather let ourselves wander. Sometimes faster, sometimes slowly, sometimes just standing around in amazement, but always surrounded by breathtaking impressions. Psychedelic ambient pads merge with wonderfully organically produced white noises and result in an intense mind-expanding experience.

    We let ourselves fall into a dream and feel the cold night air of the desert on our skin, but also the inner warmth that still remains in the body from the sun. Percussive samples are flowing through the stereo image, pulling us further into the atmosphere.

    It is reminiscent of past warm summer nights, which seem surreal today, but it also gives hope to be able to experience these feelings again soon. There is sand everywhere, but it doesn't bother us. The soft minerals run pleasantly through our fingers and are carried away again by the wind. Dry scrubs rustle in the wind and go on their own hike together with the sand. The synthesizers are playing somber melodies, creating images of a dark night.

    A look at the clear starry sky promises infinity and lets you dream of distant worlds. But if you just look around you will find these worlds in every corner of our planet, even in the places which are supposed to be empty.

    At some point the sun rises again and the only thing that remains are our vanishing tracks in the sand.

     

                                                                                                                                                                                                                      Text:JMB

    Here is the download

     

    Exthausiva Road to desert trip art cover

     

    More infos @ http://exthausiva.bandcamp.com/

  • News from MiragEarth out of the lockdown

    We're reporting back from the second lockdown in the hope that everyone out there is fine and that you haven't fallen victim to the Corona or Christmas
    stress yet. At this point we wish you a relaxing holiday and a lot of fun with our new publication. This time we have an old acquaintance with us who last stopped by in 2016 with his "Earthside" release. MiragEarth is back with his new EP "The Core".

    Dark soundscapes, overdriven synthesizers and massive sub-basses meld together, creating an immersive sci-fi ambience. The percussions are reminiscent of engine noises and paired with constant synth rhythms it makes it seem as if you are digging deeper and deeper into the earth with a huge machine...

    Excerpts from the captain's log of the SD-108 crawler unit: Logbook entry SD-108-01

    "We have successfully initiated the descent. All values normal, no worrying deviations. The connection to the surface weakens the deeper we go, but that was to be expected. The temperature and the pressure exerted on the crawler rises from kilometer to kilometer. One can only hope that the eggheads from the science team didn't miscalculate something."

    Logbook entry SD-108-02

    "Corporal Myers complains of severe headaches and hallucinations. The descent is bothering everyone, symptoms like this were to be expected sooner or later, but this seems a little too early to me. Perhaps we have not considered something? The sound of the crawlers engine has turned into a peculiarly calming rhythm."

    Logbook entry SD-108-03

    "We did it. Not without any losses; there was an explosion in the engine room that killed Sergeant Johnson and Dr. Kruger. May they rest in peace. We have reached our destination, but we are floating through the dark with no maneuverability whatsoever. Contact with the surface has long since broken off. I am leaving this logbook and all the documents and samples that have been made so far in the hope that one day someone will be mad enough to tackle this ride to hell once more."

       

                                                                                                                                                                                                                      Text:JMB

                               

    Here is the download

     

    MiragEarth The Core Cover

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Nähere Informationen entnimmst du unsererer Datenschutzerklärung