The Clean Slate,

  • Ego Death

    "Auf der Suche nach einem Ort, in der das Dunkel der Vergangenheit keine Bedeutung mehr hat und Lernen und Wachstum an dessen Stelle tritt. Auf der Suche nach ewigem Frieden, auch wenn alles um uns herum sinnlose Qualen zu sein scheinen."

    Das zweite Release im September heißt "The Clean Slate" und wurde erdacht und komponiert von "Ego Death". Eigenen Angaben zufolge ist das Album im Bereich "Psychedellic Electronic Music" einzuordnen. Die Idee zu dem Album entstand während einer Phase der Unruhe, des Umbruchs und der Veränderung im Leben des Komponisten.

    "The Clean Slate" trumpft mit erstklassigem und gradlinigem Ambient auf. Viele der 12 Tracks kommen ohne einengendes Beatgerüst aus. So wird der Musik viel Spielraum und Luft für eigene Gedanken gegeben. In diesen Liedern liegt der Fokus auf dem Zusammenspiel der verschiedenen Instrumente und der Entwicklung des Spannungsbogens. Auch die rhythmisch unterlegten Lieder verstehen es sich durch gefühlvolle Zurückhaltung in den Mittelpunkt zu rücken.

    Hinter dem Pseudonym "Ego Death" verbirgt sich der südamerikanische Musiker "Bryn Braugthon". Bryons musikalische Historie beginnt im Alter von 13 Jahren um das Jahr 1996 herum. Im Laufe der vergangenen 20 Jahre komponierte und produzierte Bryn beachtliche 5000 Songs. Weitere Projekte wurden veröffentlicht er unter den Namen "The Ghola", "The Bryn" und "Perched Sparrows". Des Weiteren entstand in der Zusammenarbeit mit "Noah Hornberger" das Projekt "11:11".

    Free Download mir Spenden Option;-)

    Ego Death The Clean Slate Cover

  • Ego Death

    "In search of a place, in which the darkness of the past is long forgotten and instead being replaced by learning and growth. In search of endless peace, even though everything around us seems to be senseless suffering."

    The second release for the month September is titled "The Clean State", composed and brought into life by "Ego Death". If you want to categorize it, "psychedelic electronic music" would be fitting, as the creator himself said. The origin of this record can be found in a time in the composers private life, full of restlessness, chaos and many changes.

    "The Clean State" is straight and very well executed ambient music. Many of the 12 tracks or devoid of any beats, not forcing it into a specific direction, hence giving the music ample room to delve in his own ideas. The focus is more on the interaction of the instrumentalisation and the evolution of musical tension. Even the more rhythmic songs gain their attraction by simply being humble and reserved.

    "Ego Death" is the alias of south-american artist "Bryn Braughton", who went on his musical path around 1996, at he age of 13. Since then, Bryn composed around 5000 songs during his already 20 years long musical career. Some other projects of his are "The Ghola", "The Bryn", "Perched Sparrow" and a collaboration with "Noah Hornberger" named "11:11".

    Free Download with donate option

    Ego Death The Clean Slate Cover

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Nähere Informationen entnimmst du unsererer Datenschutzerklärung