Bolduchin - Shellac - SD-112

VÖ:02.04.21

Dark Ambient aus Italien

Wenn dir das Album gefällt, dann spende doch etwas:

Beschreibung

Spheredelic ist zurück im März und bringt euch eine verfrühte Überraschung vom Osterhasen. Stellt die Löffel auf, es ist Zeit für einen Ohrenschmaus.

Giacomo Triglia ist ein italienischer Musik Video Regisseur, unter anderem für Sony, Warner und Universal. Unter dem Namen "Bolduchin" veröffentlicht er seit kurzem auch experimentelle Ambient Tapes. Sein Debut trägt den Namen "s/t", ist im April 2020 erschienen und ein Studioalbum. "Shellac" hingegen, sein zweites Release, folgt nun ein Jahr später, aber diesmal wurde es analog auf Tape aufgenommen.

Die ungewöhnliche Aufnahmemethode ermöglicht ihm interessante Effekte anzuwenden. Er verzerrt, beschleunigt und verlangsamt so diverse Sounds und baut mit ihnen düstere Drone Flächen auf. Viele Samples erinnern an das Innere einer Fabrik oder großen Maschine: Metallische Körper treffen aufeinander, Sirenen erklingen aus der Ferne und Lautsprecherdurchsagen schallen durch die spärlich erleuchteten Hallen. Stellenweise ertönen auch orchestrale Klänge, die durch die Bearbeitung mal mehr und mal weniger als solche erkennbar sind. Alles klingt sehr industriell, aber bei weitem nicht anorganisch. Durch die schiere Größe der Fabrik in der sich der Hörer befindet, entsteht der Eindruck eines gigantischen Organismus.

Das Tape Warping und die Menge an Sounds lässt eine regelrechte Wand aus Geräuschen entstehen, die den Hörer in ihren Bann zieht. Jeder Frequenzbereich klingt gesättigt und voll. Der Sub dröhnt angenehm, Ambient Pads erzeugen Stimmung in den Mitten und hohe Synthesizer und Metall- Klänge schwirren durch das Stereobild. Mehr lesen...

 

Download

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Nähere Informationen entnimmst du unsererer Datenschutzerklärung