Im Juli präsentieren wir euch das Album "105" mit 11 Stücken, welches insbesondere durch das durchgängige Konzept auffällt. Das Projekt revolutronic führt damit eine Linie fort, die im Mai 2013 begonnen hat. Damals veröffentlichten wir ihr Werk "audio drama mix". Auch damals schon fiel die Musik durch die große Experimentierfreude auf.
Die Musik von revolutronic erinnert den Hörer stark an Musik, die uns aus Filmen bekannt ist. Durchgängig werden verschiedenartige Instrumente und Klangwelten zu einer neuen und ungewöhnlichen Kreation verwoben, ohne sich zu weit von der musikalischen Idee zu entfernen. Synthetische Bässe werden mit elektronischen Beats gemischt und mit verzerrten Akkorden einer E-Gitarre bereichert. Diese und ähnliche Kombinationen ziehen sich über die gesamte Spieldauer des Albums. Einige Stücke bekommen durch eingespielte Samples und Sprachfetzen ihren ganz eigenen Charakter, andere versuchen sich an doppelter Geschwindigkeit. Immer wieder überrascht die Musik mit neuen Facetten des Crossovers.
Grundsätzlich können die beiden Kölner mit dem kreativem Einsatz ihrer Instrumente und der gekonnt akzentuierten Spielweise überzeugen. Die Stimmung ihrer Musik gipfelt zuweilen in einer Spannung und Bildhaftigkeit, die dem Hörer Szenen aus Krimis und Agentenfilmen vor dem inneren Auge vorbeiziehen lassen. Ihren Sinn für das musikalische Arrangement verlieren sie dabei jeodch nicht. Überzeugt euch selbst!
Den Download findet ihr hier. Zum Album "audio drama mix" geht es hier entlang.