„Sonnwave“ ist der Titel unserer ersten Veröffentlichung im Juli, der dahinter steckende Künstler nennt sich auch im echten Leben Jared Sagar. „Sonnwave“ ist der Titel unserer ersten Veröffentlichung im Juli, der dahinter steckende Künstler nennt sich auch im echten Leben Jared Sagar.
Zu Beginn seiner Passion für Musik interessierten ihn aber erstmal die Klänge, Geräusche und Sounds als solche, bevor er anfing, sie zu verändern, auseinander zu nehmen und sie neu zu arrangieren, den Sounds den Freiraum zu geben, den sie benötigen um richtig zu klingen. Deswegen sind Jared Sagars Werke, wenn wir sie denn kategorisieren müssen, im Bereich der Field Recordings/Ambient/Drone/Noise/Micro Sound/Experimental/Electronica anzusiedeln.
Für sein Album „Sonnwave“ hat Jared sich von der Natur mit Samples versorgen lassen und nur wenige Instrumente, egal ob klassische oder elektronische, verwendet und aus diesen ein ambient/field recordings/micro sound Album geschaffen. Der Fokus ist hierbei aber immer bei den Sounds, ihrer Struktur, Intensität, aber auch der Stille dazwischen.
Manchmal muss ein Sample aber manipuliert werden, damit man sein gesamtes Potenzial hören kann. Der Sound ist eh das wichtigste, den was ist schon Musik ohne den richtigen Sound? Ist das dann noch Musik? Beziehungsweise was ist Musik überhaupt? Und spielt das überhaupt eine Rolle? Nein tut es nicht, und genau mit dieser Einstellung sollte „Sonnwave“ gehört werden, ohne Erwartungshaltung an klassische Struktur, den nur so kann das Ohr auch mal was Neues hören…
Genug geredet, Zeit zum hören!
Hier geht´s zum Download...
Wenn ihr aber dennoch mehr erfahren wollt, stöbert einfach mal bei den folgenden Links herum.Wenn ihr aber dennoch mehr erfahren wollt, stöbert einfach mal bei den folgenden Links herum.
https://archive.org/details/petroglyph544JaredSagar-OpenWhite
https://soundcloud.com/jaredsagar
https://www.discogs.com/artist/4634201-Jared-Sagar