Charles S. Kuzmanovic aka Fake Plastic Heads präsentiert mit "Music For Film" seine erste Solo-Veröffentlichung auf Spheredelic.
Wenn man das Album hört, hat man den Eindruck, es handele sich eigentlich umvertonte Kunstgemälde - Assoziationen mit dem Werk von H.R. Giger sind da nicht ganz zufällig. Düstere Klangfarben entwickeln ihre Wirkung in stimmungsvollen Pads und Hintergrundgeräuschen. Allerdings begleitet von dermaßen funkigen Beats und Grooves der postindustriell anmutenden Samples, dass die Musik in einer bestechenden Lebendigkeit aufgeht, die das Gesamterlebniss in deutlich helleren Farbtönen aufblühen läßt, als die, die Giger je verwendet hat.
Charles hat einen animistischen Zugang zu den Fabrikhallen dieser Welt gefunden! Er hat erkannt, dass auch Maschinen eine Seele besitzen, an die er eine postmodernistische Liebeserklärung abgibt.
Mag sein, dass Gott am Wochenende als DJ jobbt, aber im Alltag ist er ein Maschinist.
Die Ep gibt es zum kostenfreien Download auf unserem Label.
Fake Plastic Heads ist das Ein-Mann-Projekt von Grafik Designer und Multimedia Künstler Charles S. Kuzmanovic.
Das Grundgerüst dafür entstand 1998, als Charles anfing mit elektronischen Sounds zu experimentieren. (Die Jahre zuvor war er Frontmann diverser kleiner Bands.) Erst im Jahr 2005 begann er, unter dem Namen Fake Plastic Heads Musik aufzunehmen. Die ersten selbst-veröffentlichten Alben hatten diverse Einflüsse aus den Bereichen Noise, Industrial und Rock – er spielte selbst Gitarren-Sounds und Bass-Lines ein, nahm auch Vocals zu den Tracks auf. Über die Jahre hinweg, hatte er mit seinen Fake Plastic Heads die Gelegenheit mit Musikern weltweit zusammen zu arbeiten. So enstand beispielsweise Anfang 2007 ein komplettes Album mit Guy Williams, Jr. – einem Spoken-Word-Künstler aus den Staaten oder auch 2 EP’s mit dem japanischen Cyber-Autor Kenji Siratori. Immer wieder entstehen Projekte/Songs mit befreundeten Musikern (z.B. Nikea Bustla (Spheredelic-SD-007), Off Deck, Daniel Lambert), wobei sich vom Grundprinzip der Sound mehr und mehr in Richtung IDM, Ambient und „Abstract Flavors“ entwickelt hat.
Fake Plastic Heads ist momentan immer noch ein reines Studio-Projekt, es sind aber erste Live-Auftritte (inkl. Schlagzeuger) ab 2014 in Planung.