Spheredelic,

  • The Celestial Eye

    Für die Hitze des Sommers versorgt Spheredelic euch mit einem weiteren Ambientalbum, mit dem ihr es euch im Schatten eines Baumes liegend, gleich noch entspannter machen könnt. Unser diesmonatiger, kostenfreier onlinerelease trägt den Titel ôSoLaFaTo und wurde von The Celestial Eye / L'Œil Céleste aufgenommen.

     

    ôSoLaFaTo ist ein dreigeteiltes Album, jeder Part improvisiert, jedoch auch inspiriert von drei unterschiedlichen indischen Ragas, ohne die Musik per se indisch klingen zu lassen. Diese Dreiheiligkeit an musikalischen Themen umschreibt die ebenfalls drei Aspekte der großen Gottheit Tripurasundari, eine der zehn Mahavidyas des hinduistischen Glaubens.

     

    Die drei ist eine stete Konstante in diesem musikalischen Werk, der dreiköpfigen Gottheit gewidmet, denn auch die Vorbereitungen, Aufnahmen und das abmischen dieses besonderen Albums haben drei Jahre gedauert. In persönlichen, intimen Momenten in Raum und Zeit, haben die Künstler dieses spirituelle Album erschaffen, als Instrumente dienten ihnen u.a. sowohl eine bundlose als auch elektrische Gitarre, diverse Effektpedale, aber auch das Flüstern einer Flöte spielt in dieser Fusion aus emotionalem Ambient und modalem Drone ein paar leise Töne...

     

    Hier geht´s zum Download

    The Celestial Eye

     

    https://www.facebook.com/loeilcelestealchemy/
    https://celestialeye.bandcamp.com/

  • The Celestial Eye

    For the heat of this summer Spheredelic is releasing right another ambient record, for you to chill in the shadow of a tree whilst listening to it. This months free record release goes by the title ôSoLaFaTo and was recorded by The Celestial Eye / L'Œil Céleste.

     

    ôSoLaFaTo is a record with three distinct parts, each improvised, based on three indian ragas, yet still not sounding like traditional indian music. This trinitiy of musical themes is supposed to describe the three aspects of the great goddess Tripurasundari, on of the ten Mahavidyas in hinduism.

     

    Three seems to be a constant in whilst recording this record, dedicated to the three headed goddess, as it also took three years to record this spiritual music, born in specific moments in space and time. The artists took a long time to prepare for these musical impros, as well as mixing this acoustic and electronic elements (fretless guitar, electric guitar, effects and even some flute whisperings) afterwards to create this fusion of ambient, emotional and dronish sounds that they had envisioned...

     

    Here is the download

    The Celestial Eye

     

    https://www.facebook.com/loeilcelestealchemy/
    https://celestialeye.bandcamp.com/

  • "Echos" by Johnny Golden

    „Echoes“ by Johnny Golden ist the next release on Spheredelic.

    Hannes Hanke alias Johnny Golden, living in the city of Kiel, is making music since his childhood, starting at the age of 14 with being part in a hip hop crew to later on even start his own record label Morning Sun, for which he hunts down musical treasures in the area of experimental electronic music.

    Just as it is the Leitmotif for his Label, to make music free of any typical genres, so it is as well when he writes and produces his own tracks. Be it technoid dubstep with chilly industrial elements, a bit funky house in between, dub interchanging with idm, snares used like in trap, you name it, you find it. And that is why this record is so difficult to describe with the usual terms like i tried before, but one doesn't have to, cause the music speaks for itself. And it speaks the language of well produces experimental electronic music, devoid of any musical boundaries...

     

    Here is your download

    Johnny Golden Echoes Cover

     

    Even more music by and Information about Johnny Golden one can find on his website:

    http://www.johnnygolden.de/

    as well as:

    https://www.beatport.com/artist/johnny-golden/92117
    https://soundcloud.com/johnny-golden

  • "Echos" von Johnny Golden

    „Echoes“ von Johnny Golden ist die nächste Veröffentlichung auf Spheredelic.

    Hannes Hanke alias Johnny Golden, lebt in der Stadt Kiel, ist schon seit seiner Kindheit am musizieren, sei es im Alter von 14 in einer Hip Hop Crew oder aktuell als Gründer des Labels Morning Sun, für das er sich hauptsächlich im elektronisch experimentellen Bereich auf die Suche nach musikalischen Schätzen begibt.

    Ebenso wie das Leitmotiv seines Labels es ist, frei von üblichen Genres zu arbeiten, schreibt und produziert er seine eigenen Tracks. Technoider dubstep mit chilligen Industrial Elementen, zwischendurch funky House, Dub im Wechsel mit idm, Snares wie sie im Trap vorkommen, alles ist vorhanden. Deswegen lässt sich dieses Album auch schwer mit einem Genre bezeichnen, muss es auch nicht, den die Musik spricht für sich selber. Und sie spricht die Sprache sehr gut produzierter experimenteller elektronischer Musik, frei von musikalischen Grenzen...

     

    Hier geht´s zum Download...

     

    Johnny Golden Echoes Cover

     

    Noch mehr Musik von und Informationen über Johnny Golden findest du sowohl auf seiner Website:

    http://www.johnnygolden.de/

    als auch unter:

    https://www.beatport.com/artist/johnny-golden/92117
    https://soundcloud.com/johnny-golden

  • [ÓWT KRI] - Sounds Of Liquid

    Spheredelic präsentiert eine neue Veröffentlichung mit [ÓWT KRI] aus Finnland. Das Album von [ÓWT KRI] "Sound Of Liquid" bricht mit sämtlichen Normen der heutigen High Definition Sounds Standards. Aber genau das macht den Charme dieses Albums aus.

    Klanglich erinnert "Sounds Of Liquid" an eine Aufnahme aus den Tiefen eines Kellergewölbes. Dunkle, melancholische Strukturen werden von analogen und digitalen Instrumenten eingehaucht und lassen an alte Stummfilm Klassiker denken. Das Album beinhaltet sechs Aufnahmen und das letzt Stück "Elevators" hat eine Spieldauer von 30 Minuten, die einen noch tiefer in die Soundgewölbe von [ÓWT KRI] hinabfahren lässt. Das Cover wurde vom Künstler Luuvaloa gestaltet.

    Wie gehabt, gibt es das Album zum kostenfreien Download.

    Sounds-of-Liquid-WB

  • [ÓWT KRI] - Sounds Of Liquid

    Spheredelic presents a new publication with [ÓWT KRI] from Finland. The album of [ÓWT KRI] "Sound of Liquid" breaks with all norms of the today's high definition sounds standards. But exactly this puts out the charm of this album.

    Tonally  "Sounds of Liquid" reminds you to an admission from the depths of a cellar vault. Dark, melancholy structures are breathed in by analogous and digital instruments and let you think back to old silent film classics. The album contains six admissions, the last piece  "Elevators" has a play duration of 30 minutes and will let you drive even deeper into the sound vaults of [ÓWT KRI]. The coverart designed by Luuvaloa.

    The album, like before can be downloaded for free.

    Sounds-of-Liquid-WB

  • 100 Releases in 10 Years

     Once upon a time...

    In a city in the northern part of Germany, Andre R. Asana Funkhauser, decided to start his own creative commons netlabel. A label for some of the more unique music, be it electronic or classical acoustic piano music, the music should be at least alternativ, avantagarde, different than the mainstream. So he gave birth to his label and named it Spheredelic, which is already 10 years old now. But this is not the only milestone he recently achieved with his netlabel, no no, todays release also marks another one:

     The 100th release!

    And due to this celebratory occasion you, our devoted listeners, will receive this musical gift of ours, a cross section of our portfolio, a potpourri of many styles and genres. Over 17 brand new tracks are yours for free download. And as one would have expected from Spheredelic, the musical scope of this compilation ranges from melodic piano tracks to drone-ambient to playful IDM up to some weird soundscapes and then some more!
    Enjoy yourselves listening to the sound of Spheredelic!

     Last but not least, we at Spheredelic also want to give shoutouts and thanks!
    Thanks to all the listeners, wether new one or devoted followers since years, from every corner of the world, thank you! According to our statistics, you actually do come from all around the globe, be it Brasil, japan or russia. Music unites :-)

     Thanks to all the gifted musicians who entrusted us with their music, be it as a digital release or played as a gig during one of our concert shows, thank you!

     Thank you to all the people that are (or were) working for Spheredelic, who helped to shape this label into what it is today!

     

    Here is the 100th relaese

     

    Spheredelic 100 Cover

  • 100 Veröffentlichung in 10 Jahren

    Es war einmal...

     In einer Stadt im hohen Norden Deutschlands, Kiel, als Andre R. Asana Funkhauser, sich daran machte, ein creative commons Netlabel zu gründen. Ein Label für die etwas speziellere Musik, sei es elektronischer Art oder ganz klassisch akustische Klaviermusik. Spheredelic taufte er dieses Label, und sein musikalisches Kind ist nun 10 Jahre alt. Aber das ist nicht der einzige Meilenstein, nein nein, den mit der heutigen Veröffentlichung ist ein weiterer dazugekommen:

    Das 100ste Release!

    Und zu diesem feierlichen Anlass gibt es für euch, unsere treuen Zuhörer einen akustischen Querschnitt durch unser Portfolio, ein Potpourri diversester Stile und Genre. Über 17 brandneuer Tracks stehen für euch nun zum kostenfreien Download bereit. Und wie von Spheredelic gewohnt, ist die Bandbreite der Genres breit gestreut, von melodischen Klavierstücken über Drone-ambient zu verspulter IDM bis hin zu kruden Soundscapes ist mal wieder alles mit dabei!

     Viel Spaß beim reinhören in den Spheredelic-Sound!

     Und natürlich möchte das Spheredelic-Team sich auch bedanken!

     Danke an euch Zuhörern, die ihr uns seit vielen vielen Jahren begleitet, egal aus welcher Ecke der Welt ihr kommt! Laut Downloadstatistik ist unserer Zuhörerschaft komplett über den Globus verteilt, sei es Brasilien, Japan oder Russland! Musik verbindet :-)

     Danke an die vielen begnadeten Musikern, die uns ihre Musik anvertraut haben, sei es in digitaler Form für den Download oder weil sie für und mit uns Gigs gespielt haben!

     Danke an sämtliche Mitarbeitern (aktuelle als auch ehemalige), die Spheredelic über all die Jahre zu dem gemacht haben, was es heute ist!

     

    Hier geht´s zur 100 Veröffentlichung

     

    Spheredelic 100 Cover

  • 24. Veröffentlichung zum 24. Dezember

    Die 24. Veröffentlichung für euch am 24th Dezember!

    Zum drei jährigen Spheredelic Jubiläum gibt es zum Abschluß, der Christian Fiesel Veröffentlichungen, das Album „Signals For Fire“. Zusätzlich zur Veröffentlichung gibt es einen weiteren Videoclip, mit dem Titel „Avalance“, aus der Schmiede, der Video Künstler „Where Death Is Most Alive“.

    „Signals For Fire“ ist Christian Fiesel´s aktuellstes Werk. Eine Sammlung von elektronischen Stimmungen, kleinen Geistesblitzen und bizarren Spielereien mit Geräuschen/Samples. Eine Art musikalisches Tagebuch im Stile eines Hans-Joachim Roedelius, dem Chirtian hier - wie einigen anderen seiner großen Vorbilder - sein persönliches Denkmal setzen möchte. Das Ganze gibt es zum kostenfreien Download. Das Video ist unter der Rubrik "Videos" zu sehen

    Wir wünschen euch viel Spaß mit den Veröffentlichungen und hoffen, ihr habt ein relaxtes Chillmass und ein frohes neues Jahr. Wir hören uns im nächsten Jahr wieder mit neuen Präsentationen, aus der Welt der etwas anderen Klänge...

    Signal-For-Fire-FRONT-500

  • 24th release to the 24th of December

    The 24th release from us for you to the 24th of December!

    At the third years anniversary of Spheredelic comes to the end of Christian Fiesel releases, the album „Signals For Fire“. Additional to the release comes a further videoclip, with the titel „Avalance“, out of the forge, by the video artists „Where Death Is Most Alive“.

    „Signals For Fire“ is his most current creation. A compilation of electronic moods, small brainstorms and bizarre gimmicks with sounds/noises. A kind of musical dairy which was orignally conceived by Hans-Joachim Roedelius, whom he´d like to dedicate this album, besides some of his other big role models. The download is for free. And the videoclip can be watched under the category "Videos"

    We wish you much fun with all the releases and we hope you will have a relaxed chillmass and a happy new year. We will hear us next year with new presentations, out of the world of other sounds..

    Signal-For-Fire-FRONT-500

  • 40 Minuten Ambient Track aus Chile

    Als nächste Veröffentlichung auf dem Spheredelic Netlabel, haben wir wieder einmal etwas elektronisches aus dem südamerikanischem Raum. 'From the dissection table to moderato' ist der Titel nicht nur des Albums, sondern auch des einzigen Tracks, der dafür immerhin 41 Minuten Spielzeit aufweist. Eingespielt wurde diese Musik von Jimmy Watt Abarca, ein 'Sononaut' und Visual Artist aus Santiago de Chile, der seine Finger schon seit über 20 Jahren an diversen Instrumenten und Synthesizern hatte. Wie es sich für einen echten Musiker gehört, hat er dabei von noise über Industrial zu Ambient und narrativem Songaufbau vieles ausprobiert.

     

    Was uns nun zum eigentlichen Album bringt, das eine ganz eigene Geschichte erzählt. Anfangs hören wir nur leise eine verzerrte elektronische Libelle die wild umherfliegt, bis sich vielfältig auseinander genommen Soundfragmenten dazu gesellen. Spur für Spur kommt etwas dazu, ersetzt eine andere Spur, bleibt aber im Hintergrund so das kein Umbruch hörbar ist, sondern alles wie ein sehr langer Übergang klingt. Und das geschieht nun immer und immer wieder, progressive lang anhaltende Spielerei mit einem Sample, mal bedrohlich blubbernder Bass, mal diffuse Soundsamples, mal seichte Streicher. Zum Ende des Albums nimmt es mehr Form im Sinne von klassischen ambient an, dazu auch etwas Tempo, aber nicht so richtig, moderato eben.

     

    Und deswegen passt dieser Albumtitel auch so gut, da er in Worten genau das beschreibt, was Ihr hören werdet: Eine Dissektion (von Sounds) bis hin zum moderato.

     

    Hier geht´s zum Download

     

    jimmy watt abarca Cover

     

    Links zur bisherigen Diskographie, seinem Twitter sowie ein paar seiner visuellen Werke findet Ihr hier:

    https://www.virtualgallery.com/galleries/jimmy_watt_abarca_a15629
    https://clasemediach.bandcamp.com/
    https://twitter.com/_huelgasalvaje

  • 40 minutes ambient track from Chile

    For our next release on the spheredelic netlabel, we do have once more some electronic soundworks from the Southern Americas. 'From the dissection table / to moderato' ist the title of the record, as well as its only track, which is 41 minutes long. The artist behind this work is Jimmy Watt Abarca, a Visual artist and 'Sononaut' from Santiago de Chile, fiddling around with instruments and sounds since well over 20 years. And as per any great musician, he did fiddle around with all kinds of genres, be it from noise and industrial over to ambient and narrative song structures.

     

    Which brings us to this current release, which tells its own unique story. It starts with some strange buzzing of an electric dragonfly, roaming here and there, till time after time more and more sounds join in, each disfigured and changed in shape ever so slightly to before. Music track after track something new gets added or replaces another one, but with no harsh breaks, just like a long transition you barely notice. And this is what happens all the time, progressive fiddling with the tonal range of a sample, sometimes an eerie wobbling bass, strangely encoded voice samples, some shallow strings. Towards the end of the record, all these dissected sounds from the beginning have changed and formed into something vaquely resembling ambient as a genre, but then dissolving again. Also it picked up a bit of pace, but not that much, just moderato.

     

    Hence this is why this record sounds like the title describes it in words: From the dissection table (of sounds) to moderato.

     

    Here is the download

     

    jimmy watt abarca Cover

     

    Links to Mr. Abarcas discography, his twitter and his visual arts can be found here:

    https://www.virtualgallery.com/galleries/jimmy_watt_abarca_a15629
    https://clasemediach.bandcamp.com/
    https://twitter.com/_huelgasalvaje

  • 5 Jahre Spheredelic

    Auf den Tag vor 5 Jahren, am 30. November 2010, wurde Spheredelic als Netlabel in Kiel gegründet und steht seither für Ambient, Avantgarde und experimentelle Musik. Wir sind stolz auf jeden unserer Künstler und jede der 45 Veröffentlichungen und sind positiv gespannt auf das, was die Zukunft bringen wird.

    Gerade in den letzten Monaten hat sich bei uns einiges getan. Nach vielen Überlegungen und Ideen, haben wir es nun endlich geschafft unserer Website ein neues Design zu verpassen. Sie sieht jetzt nicht nur besser aus, sondern reagiert auch responsiv auf mobile Endgeräte. Mit dem Redesign haben wir unseren treuen Hörern auch die Möglichkeit geschaffen den Künstlern eine Spende über PayPal zukommen zu lassen. Auch möchten wir an dieser Stelle auf unseren neuen YouTube-Kanal hinweisen, den wir nach und nach mit Musikvideos füttern werden.

    In den kommenden Monaten steht unter anderem unsere 50. Veröffentlichung auf dem Plan. Für diese (und auch die darauf folgende Veröffentlichung) werden wir euch einen Sampler zusammenstellen. 5 Jahre Spheredelic ist also nicht nur ein Anlass zum Feiern, sondern auch gut für einen musikalisches Resümee.

    Wir möchten uns noch einmal herzlich bei euch allen bedanken! Vielen Dank an unsere Hörer, unsere Künstler und an alle unsere Mitarbeiter und Mitdenker, ohne die gar nichts gehen würde. Wir freuen uns ein Teil der weltweiten Musikgemeinschaft zu sein und werden euch auch die nächsten 5 Jahre treu bleiben!

    Euer Team von Spheredelic

     

    5 Years Spheredelic

  • 5 Years Ov Spheredelic

    The netlabel Spheredelic stands for ambient, avantgarde and experimental music for 5 years now. We can look back at successful years. We had the honour to release an album of our artists almost every month. Thank you for your confidence! Big thanx - not only to the artists but also to all the supporters and the visitors of our site. Thank you for your loyalty!

    We promised a double compilation for our 5 years anniversary. Now we are glad to present this collection. Coincidentally our anniversary release happens to be also our 50th publication. We collected 28 tracks of our artists from a plethora of material. We invite you to a little trip through time!

    Recently we received a cultural grant from the city Kiel. We intend to use it for the release of a physical phonogram in limited edition. At this point we´d like to refer to the option of donating the amount of your choice via PayPal. We are a team of volunteers who pay all the costs incurred. Of course we like to do so! However, in order to to keep up and – most important - expand our range, we naturally need some money. Every donation will be used for the production of CDs and vinyl records, simply providing you with good music. In case you want to spend some cash on our label, we are happy about each donation. Furthermore there´s the option to send your money directly to the artists. If you like a release, you can donate for it – 50% of the donation go directly to the given artist.

    Now we wish you a good time with our latest release. Enjoy, keep well and fit and give us the honour of visiting our page again.
    Big Thanx to you all!

     

    Here is the download

    5 YEARS OV SPHEREDELIC 1 500

  • 5 Years Ov Spheredelic - Pt. 2

    In diesem Monat präsentieren wir euch den zweiten Teil unseres Jubiläumsreleases zu unserem 5jährigen Bestehen. An dieser Stelle ein grosses Dankeschön und dickes Lob an Marc Olke für das tolle Coverbild! Danke für die grossartige Unterstützung! So steht einer weiterhin guten Zusammenarbeit nichts im Weg.

    Wir wollen unser Angebot für unsere Besucher so attraktiv wie möglich gestalten und werden euch nun ab Juni mit zwei Veröffentlichungen pro Monat versorgen. Auch werden wir, wie bereits angekündigt, in den kommenden Monaten weiterhin an unserem Bestreben festhalten, einen physikalischen Tonträger zu produzieren. Wenn alles gut geht, steht die CD zum Ende des Jahres zur Verfügung. Über die aktuellen Entwicklungen halten wir euch natürlich auf dem Laufenden.

    So gehen wir nach den ausufernden Feierlichkeiten zu unserem Jubiläum also zum Tagesgeschäft über und freuen uns auf die nächsten fünf Jahre mit euch.

    Hier geht´s zum Download

    05 YEARS OV SPHEREDELIC Part2 500

  • 5 Years Ov Spheredelic - Pt. 2

    This month we present the second part of the release celebrating our 5th anniversary. At this point a big thanx and commendation to Marc Olke for the brilliant cover art. Thank you for the great support! We look forward to further fruitful collaboration.

    As we are interested in making our supply as attractive as possible, we are going to provide you with two releases per month from June on. As already announced, we are also going to endeavour to release a physical phonogram in a few months. If everything turns out well, the CD will be available at the end of this year.
    Of course, we´ll keep you posted about its progress.

    Thus we return after the overflowing festivity of our anniversary back to the daily work and look forward to the upcoming 5 years with you.

     

    Here it goes to download...

    05 YEARS OV SPHEREDELIC Part2 500

  • 5 years Spheredelic

    5 years ago, on 30 November 2010, Spheredelic was founded as a netlabel in Kiel and stands since then for Ambient, Avantgarde and experimental music. We are proud of each of our artists and each of the 45 Publikation and we are positively looking forward to what the future will bring.

    Especially in recent months a lot of things has changed. After many considerations and ideas, we have finally managed it, our website now has a new design. It looks not only better, it also reacts responsive to mobile devices. With the redesign, we have to have created the opportunity to our faithful listeners to donate the artists with some money via PayPal. Please also note at this point on our new YouTube channel, which we will feed them gradually with music videos.

    In the coming months, among other things, our 50th release is scheduled. For this (and the following publications), we are compiling a sampler. 5 years Spheredelic is not only an occasion for celebration, but also good for a musical summary.

    We would like to thank again all of you! Thanks to our listeners, our artists and to all our employees and co-thinkers, without you nothing is gonna work. We are pleased to be a part of the global music community and stay loyal to you for the next 5 years

    Your team of Spheredelic

     

    5 Years Spheredelic

  • Accent Aigu

    Die zweite Veröffentlichung im August ist das Album „Astral Flowers“ von Accent Aigu.

    Hinter dem Namen Accent Aigu verbergen sich die Musiker Max Gael Martin (Kasachstan) und Izgina (USA). Sie beschreiben ihre Musik als experimentellen Electro/Ambient.
    Das Projekt wurde 2011 gegründet.

    Auf dem Album benutzten sie Instrumente wie Gitarre, Harfe, Tamburin, Flöte, Glocken, Bogen + Gitarre sowie viele andere geheime Gegenstände. Die Kompositionen sind inspirierend minimalistisch und einnehmend zugleich.

    „Astral Flowers“ entführt den Zuhörer in eine vielschichtige Sphäre psychedelischer Magie. Nach bereits wenigen Akkorden fühlt man sich - wie durch die unsichtbare Hand eines Schamanen – hypnotisiert. Kontemplativ verharrend breitet sich ein Gefühl der Freude, Gelassenheit, aber auch Neugierde aus. Dies ist nicht lediglich eine Reise in den Sound, das ist eine Erfahrung der Seelenerweiterung.

    Accent Aigu:

    Alles wurde als hausgemacht geschrieben.
    Das verleiht dem Sound den „Live“ Charakter und lässt ihn natürlich klingen, so wie wir das konzipiert haben. Das grundlegende Konzept und die Idee zum Album können so ausgedrückt werden: „Der Flug und das menschliche Eintauchen in die exakt mystische Stimmung der altertümlichen Bräuche und Rituale, um mit der mystischen Stimmung unserer Zeit zusammenzutreffen. Der Zeit der verzerrten Wahrnehmung und der Welt, die uns als leise Weiten der Ewigkeit betrachtet."

    Hier geht´s zum Download...

    Accent Aigu Astral FlowerCover 500

  • Accent Aigu

    The second release in August is the album „Astral Flowers“ by Accent Aigu.

    Behind the name Accent Aigu hide the musicians Max Gael Martin (Kazahstan) and Izgina (USA). They describe their music as experimental/electro/ambient.
    The project was founded in 2011.

    On the album they used such instruments as guitar, harp, tambourine, flute, bells, shackles + guitar and many other secret things. The compositions are inspiringly minimalistic  and engaging at the same time.

    „Astral Flowers“ abducts the listener into a realm full of psychedelic magic.
    After just a few chords you feel like you are hyptonized by an unvisible shaman´s hand. Staying contemplative a deep emotion of joy, calmness as well as curiosity evokes. This is not just a journey into sound - it´s a soul expanding experience.

    Accent Aigu:
    All was written very like homemade which gives the sound "live" and "natural" live-sound as it was originally conceived. The basic concept and the idea of the album can be expressed  - "Flight and human immersion in exactly the mystical mood of the ancient customs and rituals along with the mystical mood of our time, a time when the perception is distorted and the world see us as a silent vastness of eternity."

     

    Here is the download...

    Accent Aigu Astral FlowerCover 500

  • Ajsav Kajrog & Neuf Meuf

    Den Juni eröffnen wir bei Spheredelic dieses Mal mit einer Veröffentlichung slowenischer Künstler. Ajsav Kajrog & Neuf Meuf, so nennt sich das Project der beiden, aus der Stadt Radenci stammenden Musiker (ob das ihre echten Namen sind wird jedoch nicht verraten ;-), Die LP die sie mit uns veröffentlichen, trägt den Titel „Mesopust“. Bisher sammelte jeder schon seit den 80ern bzw. 90ern Erfahrung in diversen Bands, zum Beispiel in der Band „Automassage“ oder Projekt „Massage“. Veröffentlicht haben sie auch schon
    bei anderen Netlabels, in diesem Fall das japanische Bump Foot Netlabel, das Nostress Netlabel, ebenso wie das Petroglyph Music Label und nun eben: Spheredelic!

    „Mesopust“ ist ein vom Stil her eher klassisches Shoegaze/Drone Album, hier und da Ambient Sounds, die aus einer Science Fiction Geschichte von Asimov stammen könnten. Lo Fi synthesizer Effekte, konkrete Sounds durch echte Gegenstände, ein bisschen Noise drüber oder drunter legen, kennen wir ja. Aber es kochen ja auch alle nur mit Wasser, manche verbrennen ihr essen, die anderen erschaffen was zauberhaftes aus den Zutaten. Denn bei dieser Platte macht sich auch die Liebe zum Detail bemerkbar, sowohl im Arrangement als auch in diesem leicht verspielt-industriellen Klang, der an frühe Werke von Amon Tobin erinnert. Und der ist ja mittlerweile ein ganz guter Geräusche-Koch geworden ;-)

    Hier geht´s zum Download...

     

    mesopust cover

    Den Download Link zu dem Album habt ihr sicherlich schon entdeckt und genutzt, wenn ihr aber noch mehr über diese Künstler wissen wollt, folgt einfach einem der vielen Links...

    Neuf Meuf

    https://soundcloud.com/neuf-meuf
    https://www.discogs.com/artist/557743-Neuf-Meuf
    https://www.last.fm/music/neuf+meuf
    www.myspace.com/neufmeuf


    Ajsav Kajrog

    https://soundcloud.com/ajsav-kajrog-neuf-meuf
    https://www.discogs.com/artist/5397212-Ajsav-Kajrog
    https://myspace.com/ajsavkajrog

    http://www.bumpfoot.net/aknm.html
    https://archive.org/details/Petroglyph534AjsavKajrog_NeufMeuf-Radenci

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Nähere Informationen entnimmst du unsererer Datenschutzerklärung