Zum Menü springen Zum Inhalt Springen
Logo Spheredelic

Sprache auswählen

  • DE
  • EN
  • Music
  • Videos
  • News
  • Über uns
  • Kontakt

Music

Artists

  • 201 Soundsystem
  • Accent Aigu
  • Ajsav Kajrog and Neuf Meuf
  • Alien Nature & Lutz Thuns
  • AM@WOOD
  • Arkhitekt
  • Ardais
  • Art Of Empathy
  • Bardo
  • Bear In Miniature
  • Black Oil Documents
  • Bledi Boraku
  • Bolduchin
  • Build Your House Underground
  • Celestial
  • Christian Fiesel
  • Colematics INF
  • Cosmo Welfare
  • Daniel Lambert
  • David Nesselhauf
  • Death Of The Gemini
  • Devas & Somnambule
  • DR
  • Dyb
  • DzEta
  • Ego Death
  • EPiOS
  • Exthausiva
  • Fabio Keiner
  • Fake Plastic Head vs. Nikea Bustla
  • Fake Plastic Heads
  • Francesco Torelli
  • Gastón Massenzio
  • Hayk Ispiryan
  • Hypnagogue
  • IMPULSE
  • Jakim
  • Jared Sagar
  • Jean Blanc
  • Jimmy Watt Abarca
  • Johnny Golden
  • Julien A. Lacroix & Humanfobia
  • Keikichi Kimishima
  • KNA
  • Kurgan Hors
  • L´OEil Céleste
  • Lutz Thuns
  • M.D.M.A. FEAT. THE CRIPPLER & PETROLIO
  • Madoka
  • Marcello23
  • Massimo Brazzini
  • Michael Keith - David Sait
  • MiragEarth
  • mnogo chelovecheskih
  • Mutinies
  • Neverman
  • Nigromante
  • Nikea Bustla
  • NonMiPiaceIlCirco!
  • OM
  • Omrr
  • Or Matza
  • Owt Kri
  • P.U.M.A.
  • Quatrefoil
  • Raymond Cobley
  • Revolutronic
  • Sabachthani
  • Saint De L' Abime
  • Shock Of Daylight
  • SoftClip
  • Solomon Keys
  • Somnambule
  • Sonophob
  • SouthDip
  • Stochastic Music
  • Superalma Project
  • The Cherry Blues Project
  • Thlaaflaa
  • Thomas Rehnert
  • Ujjaya
  • Usher San - Osiris Module - KHΛOMΛИ
  • Various Artists
  • Warahraan
  • Xyramat
  • Yoko Absorbing
  • Yonic South
  • Zeffon
  • Max Gael Martin
  • Matthew Lowes
  • Trigal
  • Chris Mumelthey
  • Käpt´n Mies

Release: 4. Oktober 2013

Fake Plastic Heads - Music For Film - SD-017

Charles S. Kuzmanovic aka Fake Plastic Heads präsentiert mit "Music For Film" seine erste Solo-Veröffentlichung auf Spheredelic.
Wenn man das Album hört, hat man den Eindruck, es handele sich eigentlich umvertonte Kunstgemälde - Assoziationen mit dem Werk von H.R. Giger sind da nicht ganz zufällig. Düstere Klangfarben entwickeln ihre Wirkung in stimmungsvollen Pads und Hintergrundgeräuschen.

Release: 16. August 2013

L´OEil Céleste - Cosmic Chants Pt.1 - SD-016

Spheredelic präsentiert die 16. Veröffentlichung. Dieses mal gibt es eine Produktion von L'Œil Céleste aus Frankreich mit dem Titel "Cosmic Chants Pt. 1". Auf dem Album gibt es zwei 20 minütige Drones und Soundscapes Stücke, die euch in weite Sphären tragen.

Release: 26. Juli 2013

201 Soundsystem - City Lights - SD-015

Hinter dem Projekt 201 Soundsystem verbirgt sich der brillante Elektroniker, Mark Drifter, aus Bristol, Großbritannien. Sein eigenes Schaffen läßt sich wohl am ehesten in das Genre Liquid Dubstep einordnen. Er ist jedoch stets bemüht um Zusammenarbeit mit anderen Musikern aus aller Welt. Und so kommt es zu reichhaltigen Konzepten, wie "City Lights".

Release: 5. Juli 2013

SoftClip - When The Colours Broke - SD-014

Auf unserem Audio Netlabel gibt es eine neue Veröffentlichung vom kanadischen Musiker Mark Hjorthoy. Der Kanadier produzierte exklusiv für Spheredelic eine Ep, mit dem Titel „ When the clours broke“.

Release: 31. Mai 2013

revolutronic -audio drama mix - SD-013

Wir präsentieren eine neue Veröffentlichung von dem Kölner Projekt revolutronic mit dem Titel „audio drama mix“.
revolutronic ist eine junge Formation, die für eine ungewöhnliche Mischung unterschiedlicher Musikrichtungen steht. So treffen vermeintlich unversöhnliche Stile wie Elektronik, Jazz, Hip Hop, Rock oder Dub aufeinander, die teilweise zu unkonventionellen und stark experimentellen, aber auch durchaus tanzbaren Stücken fusionieren. Eine sessionhafte Unbeschwertheit wird mit produzierten Strukturen verbrämt, die weder Liebe zur Musik, noch eine Prise Humor vermissen lassen.

Release: 26. April 2013

Daniel Lambert - Twitch Ep - SD-012

Spheredelic präsentiert eine neue EP mit dem Titel “Twitch” von dem australischen Musiker Daniel Lambert.
Daniel Lambert ist einer der aufgehenden Sterne am Electronica-Firmament Australiens. Sein Sound überzeugt durch groovige Break Beat-Rhythmen, inspirirende Melodien und akzententuierend funkige Hooklines. Er gibt sich einerseits eingängig, andererseits überrascht er stets durch abrupte Wechsel und versetzt dadurch den Hörer in Staunen.

Release: 22. März 2013

Christian Fiesel - Ode To AEM - SD011

Spheredelic präsentiert eine exklusive Veröffentlichung vom experimentellen Musiker Chirstian Fiesel, mit dem Titel "Ode To AEM".
Christian Fiesel ist ein aus Trittau stammender Ambient/Elektronikmusiker, der seit ca. 14 Jahren mit verschiedensten Tonmaterialien in allen Möglichen Sparten elektronischer Musik unterwegs ist. Die vorliegende Komposition steht mehr für Musique Concrete/Soundscaping und ist in ihrer Machart von Asmus Tietchen´s Schaffen beeinflusst.

Release: 1. Februar 2013

Thomas Rehnert - 88annob - SD-010

Spheredelic präsentiert die 10. Veröffentlichung aus dem Klanglabor von Thomas Rehnert. Thomas Rehnert baut mit analogen, modularen Synthesizersystemen Klangmaschinen.

Release: 4. Januar 2013

Somnambule - The Night Roofwalker - Chpt. I - SD-009

Spheredelic wünscht euch allen ein angenehmes Chillmass und ein chilliges Jahr 2013. Als Special und Dankeschön für euren Support, gibt es eine Veröffentlichung von Somnambule mit Titel "The Night Roofwalker".

Release: 26. Oktober 2012

David Nesselhauf live @ Spheredelic On Air - SD-008

David Nesselhauf war am 16.09.12 zu Gast beim Online Radiosender Radio Gaarden und spiele ein Live Set zur Spheredelic On Air Radiosendung.

Release: 27. April 2012

Fake Plastic Heads vs. Nikea Bustla - SD-007

Charles S. Kuzmanovic aka Fake Plastic Heads (München) und Nikea Bustla (Lübeck) haben sich im Netz getroffen und ihre gemeinsame Liebe zur düsteren Seite der elektronischen Musik entdeckt.

Release: 20. Januar 2012

Xyramat - Barkasse - SD-006

Spheredelic präsentiert als sechste Veröffentlichung, eine EP der Avantgarde Künstlerin Xyramat, mit dem 42 min. Stück "Barkasse". Der Soundtrack für eine Barkassenfahrt auf der Hamburger Elbe - boat people in Hamburg -: schonungslos - fein - elekronisch - industrial - technoid - romantisch, so beschreibt Xyramat ihre "Barkasse"

Release: 21. Oktober 2011

Nikea Bustla - Cafe Orange - SD-005

Als fünfte Veröffentlichung auf Spheredelic gibt es ein Album von Nikea Bustla. Einige von Euch kennen vielleicht seine Veröffentlichungen auf Global Vortex Records, Kosmonetlabel oder Subwise.

Release: 16. September 2011

Somnambule - Somniotic - SD-004

Vor knapp einem Jahr veröffentlichte A. R. Funkhauser, zusammen mit der Sängerin Jewel, das Debütalbum „Spheredelic“, als Projekt Somnambule. Nun ist das neue, acht Stücke umfassende, Album mit dem Titel „Somniotic“ erhältlich. Hierbei

Release: 26. August 2011

Cosmo Welfare - Reflective Sphere - SD-003

"Reflective Sphere" und "Neurosphere" sind zwei Klangreisen (16:42 Min und 17.48 Min), die unter dem Albumtitel Reflective Sphere laufen.

Release: 11. Februar 2011

Sonophob - Sommerwiese - SD-002

Das neue Album "Sommerwiese" von Sonophob 2010. Filigran gesponnene Klänge, die den Sommer wieder aufkommen lassen.

Release: 3. Dezember 2010

Somnambule - Spheredelic - SD-001

Das Netlabel Spheredelic ist ebenfalls eine Plattform für A.R. Funkhauser eigene Veröffentlichungen. Unter dem Namen Somnambule präsentiert uns Herr Funkhauser in Zusammenarbeit mit der Sängerin Jewel das Debüt Album "Spheredelic".

Seite 6 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Social Media

Kontakt

Spheredelic
André Funkhauser

 

+49 173 8164169
info@spheredelic.com

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies bearbeiten