Zum Menü springen Zum Inhalt Springen
Logo Spheredelic

Sprache auswählen

  • DE
  • EN
  • Music
  • Videos
  • News
  • Über uns
  • Kontakt

Music

Artists

  • 201 Soundsystem
  • Accent Aigu
  • Ajsav Kajrog and Neuf Meuf
  • Alien Nature & Lutz Thuns
  • AM@WOOD
  • Arkhitekt
  • Ardais
  • Art Of Empathy
  • Bardo
  • Bear In Miniature
  • Black Oil Documents
  • Bledi Boraku
  • Bolduchin
  • Build Your House Underground
  • Celestial
  • Christian Fiesel
  • Colematics INF
  • Cosmo Welfare
  • Daniel Lambert
  • David Nesselhauf
  • Death Of The Gemini
  • Devas & Somnambule
  • DR
  • Dyb
  • DzEta
  • Ego Death
  • EPiOS
  • Exthausiva
  • Fabio Keiner
  • Fake Plastic Head vs. Nikea Bustla
  • Fake Plastic Heads
  • Francesco Torelli
  • Gastón Massenzio
  • Hayk Ispiryan
  • Hypnagogue
  • IMPULSE
  • Jakim
  • Jared Sagar
  • Jean Blanc
  • Jimmy Watt Abarca
  • Johnny Golden
  • Julien A. Lacroix & Humanfobia
  • Keikichi Kimishima
  • KNA
  • Kurgan Hors
  • L´OEil Céleste
  • Lutz Thuns
  • M.D.M.A. FEAT. THE CRIPPLER & PETROLIO
  • Madoka
  • Marcello23
  • Massimo Brazzini
  • Michael Keith - David Sait
  • MiragEarth
  • mnogo chelovecheskih
  • Mutinies
  • Neverman
  • Nigromante
  • Nikea Bustla
  • NonMiPiaceIlCirco!
  • OM
  • Omrr
  • Or Matza
  • Owt Kri
  • P.U.M.A.
  • Quatrefoil
  • Raymond Cobley
  • Revolutronic
  • Sabachthani
  • Saint De L' Abime
  • Shock Of Daylight
  • SoftClip
  • Solomon Keys
  • Somnambule
  • Sonophob
  • SouthDip
  • Stochastic Music
  • Superalma Project
  • The Cherry Blues Project
  • Thlaaflaa
  • Thomas Rehnert
  • Ujjaya
  • Usher San - Osiris Module - KHΛOMΛИ
  • Various Artists
  • Warahraan
  • Xyramat
  • Yoko Absorbing
  • Yonic South
  • Zeffon
  • Max Gael Martin
  • Matthew Lowes
  • Trigal
  • Chris Mumelthey
  • Käpt´n Mies

Release: 25. August 2017

Bledi Boraku - Tha - SD-082

Die zweite Veröffentlichung im August trägt den Titel „Tha“ und ist eine Produktion des aus Albanien stammenden Musikers und Komponisten „Bledi Boraku“. Neben den selbst eingespielten Passagen, haben auch viele Gastmusiker ihren Teil zu dem Werk beigetragen. Die dabei entstandene Musik ist experimentell und kann als Ambient mit folkloristischem und jazzigem Charakter bezeichnet werden. Doch nicht nur Freunde dieser Genres sollten aufhorchen! In diesem interessanten Album finden sich viele weitere Einflüsse und dem geneigten Hörer wird einiges an Abwechslung geboten.

Release: 11. August 2017

Julien A. Lacroix & Humanfobia - Electric Necropolis - SD-081

Die erste Veröffentlichung im August trägt den Titel „Electric Necropolis [A New Epitaph]“ und ist eine Co- Produktion des französischen Künstlers Julien A. Lacroix und der chilenischen Kombo Humanfobia. Die Musik entstammt den Bereichen Avantgarde, Expermiental und Dark-Noise. Zwar werden noch weitere Genres berührt, jedoch trifft der Begriff „Ghost-Drone“ am besten.

Release: 28. Juli 2017

Solomon Keys - Salamandra - SD-080

Dem Wetter zum Trotz präsentieren wir euch heute die 80. Veröffentlichung auf Spheredelic. Das Album mit dem Titel „Salmandra“ ist etwas Besonderes, denn mit dem Pseudonym „Solomon Keys“ ist eine besondere Geschichte verknüpft: Konstantin kann nur seinen Kopf bewegen. Doch mit diesem bedient er einen Computer, um mit seiner Umwelt interagieren. Die Musik, die ihr hört, ist dem Geist des Künstlers auf eine sehr direkte Weise entsprungen.

Release: 14. Juli 2017

Jared Sagar - Sonnwave - SD-079

„Sonnwave“ ist der Titel unserer ersten Veröffentlichung im Juli, der dahinter steckende Künstler nennt sich auch im echten Leben Jared Sagar. Zu Beginn seiner Passion für Musik interessierten ihn aber erstmal die Klänge, Geräusche und Sounds als solche, bevor er anfing, sie zu verändern, auseinander zu nehmen und sie neu zu arrangieren, den Sounds den Freiraum zu geben, den sie benötigen um richtig zu klingen. Deswegen sind Jared Sagars Werke, wenn wir sie denn kategorisieren müssen, im Bereich der Field Recordings/Ambient/Drone/Noise/Micro Sound/Experimental/Electronica anzusiedeln.„Sonnwave“ ist der Titel unserer ersten Veröffentlichung im Juli, der dahinter steckende Künstler nennt sich auch im echten Leben Jared Sagar.

Release: 30. Juni 2017

Zeffon - Tuhaw - SD-078

Der Sommer ist da und wir freuen uns über lange Tage und angenehme Temperaturen. Zum Ende des Junis präsentieren wir euch jedoch ein Werk, dessen Idee in den eisigen Wintermonaten entstanden ist. Die Inspiration für das Projekt mit dem Titel „Tuhaw“ kam dem Künstler „Zeffon“ im Januar in den Sinn, also im tiefsten Winter – auf seinem Weg zur Arbeit. „Tuhaw“ ist von dem englischen Wort „Thaw“ abgeleitet und meint den Effekt, der sich durch schwindende Kälte in der urbanen Gegend einstellt.

Release: 9. Juni 2017

Ajsav Kajrog & Neuf Meuf - Mesopust - SD-077

Den Juni eröffnen wir bei Spheredelic dieses Mal mit einer Veröffentlichung slowenischer Künstler. Ajsav Kajrog & Neuf Meuf, so nennt sich das Project der beiden, aus der Stadt Radenci stammenden Musiker (ob das ihre echten Namen sind wird jedoch nicht verraten ;-), Die LP die sie mit uns veröffentlichen, trägt den Titel „Mesopust“.

Release: 26. Mai 2017

Revolutronic - III - SD-076

Diesen Monat präsentieren wir das Album „Three“ von Revolutronic.
Es handelt sich dabei um die bereits dritte Veröffentlichung der Band auf Spheredelic.
Beide Mitglieder kommen aus Köln und machen vorwiegend elektronische Musik, die durch Samples, Gesang und Gitarre ergänzt wird.

Release: 12. Mai 2017

IMPULSE - The key...for mankind...loving the diversity - SD-075

In diesem Monat laden wir euch ein, zu einer Reise ins Ungewisse. Das Album mit dem Titel „The key...for mankind...loving the diversity“ gleicht einer kunstvollen Collage im Medley-Stil. Es führt den Hörer durch eine Galerie verschiedenster Stimmungen und erzeugt ein Wechselbad der Gefühle.

Release: 28. April 2017

OM - OM - SD-074

Zum Ende des Monats April haben wir von Spheredelic nicht nur wie gewohnt frische Musik für euch, sondern dieses mal auch junge Musik. Denn Omar Marco Ghanem, gebürtiger Italiener, aktuell in Spanien lebend, ist nämlich erst 22 Jahre jung. Doch das merkt und hört man bei dieser selbst produzierten EP, die den schlichten Titel OM trägt, nämlich nie heraus.

Release: 14. April 2017

Yonic South - Yonic South - SD-073

Die erste Veröffentlichung auf Spheredelic im April ist das selbst betitelte Live Album von Yonic South, die ein Konzert auf der Spheredelic Release Party am 29.04.17 performen werden.
Yonic South sind ein Duo bestehend aus Trigal (ARG/BERLIN) und Adrian Bang (FR/BERLIN).

Release: 31. März 2017

Superalma Project - Cura Circum Animum Mei Intorquet Ut In... - SD-072

Diesen Monat freuen wir uns bei Spheredelic über eine EP von Superalma Project, die im Rahmen der letzten Spheredelic-Party ihr großes musikalisches Können schon live demonstrierten. Der nicht ganz so kurze Titel der Ep ist 'Cura circum animum mei intorquet ut in sella mei sedeo', für eine Übersetzung bitte die Band (oder google) anschreiben, mein Lateinwissen ist längst vergessen...

Release: 10. Februar 2017

Johnny Golden - Echos - SD-071

„Echoes“ von Johnny Golden ist die nächste Veröffentlichung auf Spheredelic.
Hannes Hanke alias Johnny Golden, lebt in der Stadt Kiel, ist schon seit seiner Kindheit am musizieren, sei es im Alter von 14 in einer Hip Hop Crew oder aktuell als Gründer des Labels Morning Sun, für das er sich hauptsächlich im elektronisch experimentellen Bereich auf die Suche nach musikalischen Schätzen begibt.

Release: 3. Februar 2017

Massimo Brazzini - Archeological Finds Of A Soul - SD-070

Passend zur grauen, kalten Jahreszeit stellt euch Spheredelic eine Platte von Massimo Brazzini, einem sonst bunten, leicht schrägen Italiener, vor. Nicht weil seine Musik zum kuscheln und besinnlich sein einlädt, sondern weil sie wirklich wie der Winter ist, grau und kalt nämlich...

Release: 27. Januar 2017

Kurgan Hors - Palus est - SD-069

Der Winter hält Norddeutschland eisig im Griff. Das Thermometer hat sich seit Wochen konstant um den Gefrierpunkt eingefunden. Die meiste Zeit sind wir also damit beschäftigt, uns die Kälte vom Leib zu halten. Trotz der widrigen Umstände präsentieren wir euch zur Mitte des Februars unsere neue Veröffentlichung mit dem Titel "Palus est", komponiert und produziert von "Korgan Hors".

Release: 13. Januar 2017

Shock The Daylight - Verschollene EP - SD-068

Zum Ende des Monats wollen wir euch die "Verschollene EP" von Shock of Daylight ans Herz legen.
"Verschollene EP" ist die aktuelle Auskopplung des gebürtig schottischen, aber nun in London lebenden Multi-Instrumentalisten Danny Currie, der unter diesem Alias Musik produziert und auch schon von vielen Internetradios als auch dem BBC6 gefeatured wurde.

Release: 6. Januar 2017

Neverman - Phantom Express - SD-067

Zum Beginn des neuen Jahres präsentieren wir euch ein ungewöhnliches Album, aus den tiefen des Untergrundes. Die Veröffentlichung mit dem Titel "Neverman" ist kein herkömmliches Musik-Album. Vielmehr handelt es sich um eine Art Kurzgeschichte, in Form verschiedener Tagebuch-Einträge - ein Zeugnis von der Suche des Sohnes nach seinem Vater. Einer Suche nach dem eigenen Ursprung.

Release: 30. Dezember 2016

Fabio Keiner - Psalm 22 - SD-066

Die ersten drei Stücke stellen eine virtuelle Harfenimprovisation dar. Sie gehen in einer kontemplativen Stimmung auf, die aus sich stets modulierenden tonalen Nuancen organische, beinahe visuelle Konstruktionen schafft.

Release: 9. Dezember 2016

DR - Zerbrechlich - SD-065

Das zweite Album von Dominic Razlaff, alias DR, auf Spheredelic! Das Album mit dem Namen "Zerbrechlich" erinnert an seinen Vorgänger aus dem Jahre 2015, weiß jedoch durch die konsequente Weiterentwicklung durchaus zu gefallen und zu überraschen.

Release: 25. November 2016

Jakim - Murmurs - SD-064

Diesen November haben wir ein Release aus unserem Nachbarland Polen für euch. Jakim ist der Künstlername von Mateusz Szymanski, einem jungen unabhängigen Musiker, der sich vor allem in der Demoszene einen Namen gemacht hat, was man auf seinem neuesten Album 'Murmurs' auch raushören kann. Aber dies sind nicht seine einzigen Einflüsse, von leichten Jazzelementen über Ambientsoundlandschaften zu IDM ist seine musikalische Bandbreite weit gefächert.

Release: 11. November 2016

Omrr - The Quiet Ones - SD-063

Omar El Abd veröffentlicht diesen Monat unter seinem Künstlernamen 'Omrr' sein Album 'The Quiet Ones' auf Spheredelic. Omar ist 82er Jahrgang, seßhaft in Kairo, Ägypten, ist Autodidakt, Gitarrist, Soundschmied und Musiker. Schon in den 90ern spielte er viel auf der Gitarre, später kamen dann viele elektronische Instrumente sowie Software und Aufnahmegeräte für seine Field Recordings dazu. Sein Sound setzt sich zu grßen Teilen aus den Genres Glitch, Noise, Ambient, Field Recordings und - welch Überraschung!- Gitarre zusammen.

Release: 28. Oktober 2016

Saint De L’ Abime - The Complete Invertcaution - SD-062

'The Complete Invertcaution' ist ein Album, dass ohne Probleme als Soundtrack zu Gruselfilmen dienen könnte, als Hintergrundmusik eines düsteren Waldspaziergangs nach Mitternacht, als Beschallung in einem dystopischen Fahrstuhl. Langsam aufbauende Soundlandschaften aus Noise und wirren Geräuschen, vereinzelt Pianoklänge die das dunkle Dickicht des Ambientuntergrunds durchstoßen, moderne Effekte sowie sporadisch treibende, jedoch immer noch minimalistische, Beats.

Release: 14. Oktober 2016

Build Your House Underground - Year: MMXVI - SD-061

In diesem Monat präsentiert euch Spheredelic das Album "Year: MMXVI" von "Build your house Underground". Das Album wurde von Roman Mozharov iniitiert. Roman ist Sozialarbeiter in einem psycho-neurologischen Internat im russischen St. Petersburg. Das Internat nimmt sich stark benachteiligten Menschen mit physischen und mentalen Behinderungen an.

Release: 30. September 2016

Or Matza - Musica Mundana - SD-060

Unsere zweite Veröffentlichung im August ist das wunderschöne Album “Musica Mundana” von Or Matza.
Or Matza wurde 1991 in Tel Aviv, Israel, geboren. Er studierte klassische Musik auf dem Klavier seit dem Alter von sechs Jahren. Bereits in seiner Jugend begann er zu komponieren.

Release: 16. September 2016

Ego Death - The Clean Slate - SD-059

"Auf der Suche nach einem Ort, in der das Dunkel der Vergangenheit keine Bedeutung mehr hat und Lernen und Wachstum an dessen Stelle tritt. Auf der Suche nach ewigem Frieden, auch wenn alles um uns herum sinnlose Qualen zu sein scheinen."

Seite 3 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Social Media

Kontakt

Spheredelic
André Funkhauser

 

+49 173 8164169
info@spheredelic.com

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies bearbeiten