Zum Menü springen Zum Inhalt Springen
Logo Spheredelic

Sprache auswählen

  • DE
  • EN
  • Music
  • Videos
  • News
  • Über uns
  • Kontakt

Music

Artists

  • 201 Soundsystem
  • Accent Aigu
  • Ajsav Kajrog and Neuf Meuf
  • Alien Nature & Lutz Thuns
  • AM@WOOD
  • Arkhitekt
  • Ardais
  • Art Of Empathy
  • Bardo
  • Bear In Miniature
  • Black Oil Documents
  • Bledi Boraku
  • Bolduchin
  • Build Your House Underground
  • Celestial
  • Christian Fiesel
  • Colematics INF
  • Cosmo Welfare
  • Daniel Lambert
  • David Nesselhauf
  • Death Of The Gemini
  • Devas & Somnambule
  • DR
  • Dyb
  • DzEta
  • Ego Death
  • EPiOS
  • Exthausiva
  • Fabio Keiner
  • Fake Plastic Head vs. Nikea Bustla
  • Fake Plastic Heads
  • Francesco Torelli
  • Gastón Massenzio
  • Hayk Ispiryan
  • Hypnagogue
  • IMPULSE
  • Jakim
  • Jared Sagar
  • Jean Blanc
  • Jimmy Watt Abarca
  • Johnny Golden
  • Julien A. Lacroix & Humanfobia
  • Keikichi Kimishima
  • KNA
  • Kurgan Hors
  • L´OEil Céleste
  • Lutz Thuns
  • M.D.M.A. FEAT. THE CRIPPLER & PETROLIO
  • Madoka
  • Marcello23
  • Massimo Brazzini
  • Michael Keith - David Sait
  • MiragEarth
  • mnogo chelovecheskih
  • Mutinies
  • Neverman
  • Nigromante
  • Nikea Bustla
  • NonMiPiaceIlCirco!
  • OM
  • Omrr
  • Or Matza
  • Owt Kri
  • P.U.M.A.
  • Quatrefoil
  • Raymond Cobley
  • Revolutronic
  • Sabachthani
  • Saint De L' Abime
  • Shock Of Daylight
  • SoftClip
  • Solomon Keys
  • Somnambule
  • Sonophob
  • SouthDip
  • Stochastic Music
  • Superalma Project
  • The Cherry Blues Project
  • Thlaaflaa
  • Thomas Rehnert
  • Ujjaya
  • Usher San - Osiris Module - KHΛOMΛИ
  • Various Artists
  • Warahraan
  • Xyramat
  • Yoko Absorbing
  • Yonic South
  • Zeffon
  • Max Gael Martin
  • Matthew Lowes
  • Trigal
  • Chris Mumelthey
  • Käpt´n Mies

Release: 5. Juni 2021

Yoko Absorbing - Realism - SD-113

"Yoko Absorbing" ist ein Industrial Projekt aus Russland, kreiert von Evgenij Kharitonov und Mikhail Lezin. Auf ihrem neuen Long Player "Realism" hört man eine weite Bandbreite an diversen Genres und experimentellen Sounds. Downtempo, Jazz, Ambient, Experimentelles und Industrial vermischen sich zu dichten Soundflächen, die durch die experimentierfreudige Produktion nie langweilig werden.

Release: 2. April 2021

Bolduchin - Shellac - SD-112

Giacomo Triglia ist ein italienischer Musik Video Regisseur, unter anderem für Sony, Warner und Universal. Unter dem Namen "Bolduchin" veröffentlicht er seit kurzem auch experimentelle Ambient Tapes. Sein Debut trägt den Namen "s/t", ist im April 2020 erschienen und ein Studioalbum. "Shellac" hingegen, sein zweites Release, folgt nun ein Jahr später, aber diesmal wurde es analog auf Tape aufgenommen.

Release: 1. März 2021

Exthausiva - Road To Desert Trip - SD-111

Denn mit der sommerlichen Wärme, die Esteban Cavalieri oder Exthausiva auf seinem Album "Road to desert trip" erzeugt, können die Schneemassen gar nicht liegen bleiben. Da kommt Vorfreude auf für den nächsten Sommer und auch Nostalgie für Vergangene.

Release: 29. Januar 2021

Raymond Cobley - Microdrone - SD-110

Raymond Cobley leitet 2021 stilvoll mit “Microdrone” ein: Diese Zusammenstellung von vier verschiedenen Drone-Gebilden überzeugt durch Minimalismus und dynamische Stereo-Effekte.

Release: 30. Dezember 2020

Christian Fiesel - In The Garden Of Decay - SD-109

Den krönenden Abschluss des Spheredelic-Jahres macht Christian Fiesel mit seinem mittlerweile siebten Release bei uns: "In The Garden Of Decay". Es ist ein wahrer Festschmaus für Ambient-Enthusiasten, denn man wird über eine Stunde lang verwöhnt von düsteren Soundscapes, tiefen Reverbs und melancholischen Syntheziser-Wänden.

Release: 1. Dezember 2020

MiragEarth - The Core SD-108

Wir melden uns aus dem zweiten Lockdown zurück in der Hoffnung, dass es allen da draußen gut geht und ihr noch nicht dem Corona- oder Weihnachtsstress zum Opfer gefallen seid. Diesmal haben wir einen alten Bekannten parat, der zuletzt 2016 mit "Earthside" bei uns vorbeigeschaut hat. MiragEarth meldet sich nun mit seiner EP "The Core" zurück.

Release: 1. November 2020

SD-107 - P.U.M.A. - Astrologie

Der Lockdown macht diesen Winter ein Comeback und die Welt steht weiterhin Kopf, daher verspüren wir bei Spheredelic vermehrt das Bedürfnis in andere Welten abzutauchen, um dem ganzen Chaos zu entrinnen.

Release: 29. Oktober 2020

Max Gael Martin - Diving Into The Vi (sion) - SD-106

Das Laub trennt sich von den Ästen und die Sonne zieht sich immer mehr zurück; wir sind im Herbst angekommen. Für die verregneten Tage, die auf uns zukommen ist unser neues Release bestens geeignet, denn man sollte es am besten daheim in Dunkelheit und Stille genießen.

Release: 30. September 2020

Hypnagogue - Shape Density - SD-105

Auf dem neuen Spheredelic Release gibt es ein paar erfrischend kühle Klänge für die letzten warmen Sommertage. Nicholas Medone aus Italien nimmt uns hier durch seine Tape Recordings und modifizierte Noise Elementen mit auf eine Reise an mysteriöse Orte.

Release: 20. August 2020

Art Of Empathy - End Of I - SD-104

Wir befinden uns in einem Sommer voller Fragen und viel Zeit sich mit diesen zu beschäftigen, da trifft es sich doch gerade richtig, dass Spheredelic mit "End of I" von Art of Empathy einen kleinen Denkanstoß gibt:

Release: 24. Juli 2020

Marcello23 - Pandemie - SD-103

Diesen Monat haben wir für euch, nach langer Pause, wieder eine Veröffentlichung am Start. Dieses Mal ein Album von Marcello23, dem Bruder des Labelgründers von Spheredelic, André.
Die Familie vereint auf diesem Label;-)
Das neue Album von Marcello23 ist die Chronik einer globalen Seuche und ist während des Corona-Virus Lockdowns zwischen März und Mai 2020 entstanden.

Release: 29. Mai 2020

Francesco Torelli - Limerick - SD-102

Franceso Torelli ist Geräuscheliebhaber, Liveperformer, Sounddesigner für bewegte Bilder (Filme als auch Dokumentationen), und erzählt mit seinem Album Limerick eine Geschichte aus der Musique Concrète. Insgesamt 10 Tracks beinhaltet sein Werk, wobei fünf große mit je einem kleinen Track ein musikalisches Themenpaar ergeben, die beide zwar ähnliche Geräusche benutzen, aber in anderen Strukturen, um so den Fokus auf die Geräusche selbst zu legen.

Release: 28. Februar 2020

Somnambule - Sleepassive - SD-101

Für das neue Jahr 2020 hat sich das Spheredelic-Team nur einen guten Vorsatz vorgenommen: euch weiterhin mit neuer Musik zu versorgen! Ihr wollt mal wieder ein bisschen Musik fernab von Kommerz, todproduzierten Samples, Autotune und Starallüren haben? Und statt dessen mehr experimentelle Klänge in alternativen Arrangements, durchdachte Konzeptalben und andere musikalischen Spezialitäten genießen? Dann seid ihr bei uns weiterhin richtig, denn dies und nichts anderes veröffentlicht Spheredelic nun schon seit knapp über 10 Jahren. Und ja, natürlich werden sämtliche Releases weiterhin unter der Creative Commons Lizenz veröffentlicht. Uns geht es nur um die Musik und darum, sie mit euch zu teilen! Das war schon immer Asana's Ansatz, der deswegen auch vor einem Jahrzehnt dieses Netlabel gegründet hatte.

Release: 6. Dezember 2019

Spheredelic - Compilation - 100 - SD-100

Das 100ste Release!
Und zu diesem feierlichen Anlass gibt es für euch, unsere treuen Zuhörer einen akustischen Querschnitt durch unser Portfolio, ein Potpourri diversester Stile und Genre. Über 17 brandneuer Tracks stehen für euch nun zum kostenfreien Download bereit. Und wie von Spheredelic gewohnt, ist die Bandbreite der Genres breit gestreut, von melodischen Klavierstücken über Drone-ambient zu verspulter IDM bis hin zu kruden Soundscapes ist mal wieder alles mit dabei!
Viel Spaß beim reinhören in den Spheredelic-Sound!

Release: 1. November 2019

NonMiPiaceIlCirco! - Mantra Marx - SD-099

NonMiPiaceIlCirco! (übersetzt IchMagDenZirkusNicht!) ist das Projekt von Matteo Preabianca, einem italienischen Musiker mit diversen Uniabschlüssen in Linguistik. Wenn er nicht gerade hier und dort und überall auf der Welt als Lehrer an Schulen, Unis und weiteren Instituten arbeitet, spielt er auch noch das ein oder andere Instrument. Nicht nur ein Multilinguist, sondern auch ein Multiinstrumentalist.

Release: 30. August 2019

Death O The Gemini - Death Of The Gemini - SD-098

Death of the Gemini ist sowohl der Künstler Alias als auch Name der beiden Titeltracks dieser Veröffentlichung. Und ja, es sind nur zwei Tracks, dafür aber insgesamt 25min lang und mit sehr vielen sonderbaren Sounds, Voicesamples aus alten Horrorfilmen und Störgeräuschen uralter Elektronikgeräte.

Release: 3. Mai 2019

mnogo chelovecheskih - control - SD-097

Da hat der Osterhase seinen Job gut gemacht, denn siehe da, jetzt erst finden wir ein buntes Körbchen mit Musik! Für uns, also auch für euch, sowieso für alle, ist doch Creative Commons :)
Somit stellen wir euch im April 'Control' von 'mnogo_chelovecheskikh' vor, eine 7-Track EP des aus St. Petersburg stammenden Künstlers Leonid Shelukhin.

Release: 8. März 2019

Ardais - Antropofagia - SD-096

Antropofagia ist der Titel dieser EP von Rodrigo Ardais, seine mittlerweile vierte Veröffentlichung, die in seiner Intention 'ein musikalisches Schaubild menschlicher Existenzängste darstellen soll´.

Release: 28. Dezember 2018

Alien Nature & Lutz Thuns - Nocturnus - SD-095

Zum Jahresende beschenkt euch spheredelic noch mit einem entspannten Album, aufgenommen von Lutz Thuns & Alien Nature, trägt es den Titel Nocturnus. Lutz Thuns dürfte unseren Zuhörern nicht unbekannt sein, hat er doch schon vor drei Jahren ein ALbum bei spheredelic veröffentlicht!

Release: 28. September 2018

Bear in Miniature - Lettres à une rose - SD-094

Der Sommer ist nun leider fast vorbei und mit immer kürzeren Tagen kündigt sich der Winter an.
Passend dazu hat Spheredelic dieses Mal eine recht kurze EP, Lettres à une rose, mit drei Liedern für euch im Gepäck, die mit ihren melancholisch-schönen Klängen und Arrangements hoffentlich ein paar Erinnerungen an die Sonnenstrahlen neulich vergangener Tage in euch hervorzaubert...

Release: 24. August 2018

The Celestial Eye - ôSoLaFaTo - SD-093

Für die Hitze des Sommers versorgt Spheredelic euch mit einem weiteren Ambientalbum, mit dem ihr es euch im Schatten eines Baumes liegend, gleich noch entspannter machen könnt. Unser diesmonatiger, kostenfreier onlinerelease trägt den Titel ôSoLaFaTo und wurde von The Celestial Eye / L'Œil Céleste aufgenommen.

Release: 29. Juni 2018

Exthausiva - 7 Tracks - SD-092

Welchen musikalischen Snack haben wir dieses Mal für euch? '7 Tracks' heißt die 63 Minuten lange LP, eingespielt von Exthausiva, dem Künstleralias von Esteban Cavalieri. 1974 in Argentinien geboren, dauerte es keine 20 Jahre bis Esteban seine ersten Experimente mit elektronischer Musik unternahm, wenig später schon trieb er sich als DJ in der Undergroundszene Buenos Aires' herum. Mit der Zeit kamen diverse Kollaborationen dazu, sei es als Teil eines Künstlerkollektivs oder in Form von Remixen. Heutzutage produziert er seine experimentelle Musik in Capilla del Monte in Córdoba, wo er aktuell auch lebt.

Release: 25. Mai 2018

stəˈkæs.tɪk ˈmjuː•zɪk - Before The Law - SD-091

Dieses Mal veröffentlichen wir das Album 'Before the law' der Band stəˈkæs.tɪk ˈmjuː•zɪk (Stochastic Music). Gianni Pereta und Cristiano d'Avena sind die beiden Künstler hinter dem Projekt stəˈkæs.tɪk ˈmjuː•zɪk, welches sie 2014 in Rom gegründet haben um, inspiriert von Jannis Xenakis und Karl Heinz Stockhausen, kontemporäre klassische Musik mit dunklem Ambient und einem Hauch experimentellem Techno zu erschaffen. Ein weiteres 'Bandmitglied' ist, so abstrakt das auch klingt, stochastische Methoden, also Wahrscheinlichkeitsverteilungen etc, die in die Kompositionen mit einfließen und ihnen somit, im Gegensatz zur Präzision eines Drumcomputers, eine ständige Varianz, einen Hauch von mathematischer Lebendigkeit, einhauchen.

Release: 29. Dezember 2017

Fabio Keiner - Opus Zero - SD-090

Zum Jahresausklang freuen wir uns sehr darüber, euch ein weiteres Werk von Fabio Keiner präsentieren zu dürfen. Das Werk mit dem Titel „Opus Zero“ ist bereits seine dritte Veröffentlichung auf Spheredlic. Euch erwarten vier Tracks aus dem Bereich Dark Ambient, die sich nahtlos in seine vielen Werke einreihen. Die gut 50 Minuten Spielzeit werden getragen von einer meditativen Grundstimmung und bieten viele interessante Klangmodulationen.

Seite 2 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Social Media

Kontakt

Spheredelic
André Funkhauser

 

+49 173 8164169
info@spheredelic.com

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies bearbeiten