Zum Menü springen Zum Inhalt Springen
Logo Spheredelic

Sprache auswählen

  • DE
  • EN
  • Music
  • Videos
  • News
  • Über uns
  • Kontakt

Music

Artists

  • 201 Soundsystem
  • Accent Aigu
  • Ajsav Kajrog and Neuf Meuf
  • Alien Nature & Lutz Thuns
  • AM@WOOD
  • Arkhitekt
  • Ardais
  • Art Of Empathy
  • Bardo
  • Bear In Miniature
  • Black Oil Documents
  • Bledi Boraku
  • Bolduchin
  • Build Your House Underground
  • Celestial
  • Christian Fiesel
  • Colematics INF
  • Cosmo Welfare
  • Daniel Lambert
  • David Nesselhauf
  • Death Of The Gemini
  • Devas & Somnambule
  • DR
  • Dyb
  • DzEta
  • Ego Death
  • EPiOS
  • Exthausiva
  • Fabio Keiner
  • Fake Plastic Head vs. Nikea Bustla
  • Fake Plastic Heads
  • Francesco Torelli
  • Gastón Massenzio
  • Hayk Ispiryan
  • Hypnagogue
  • IMPULSE
  • Jakim
  • Jared Sagar
  • Jean Blanc
  • Jimmy Watt Abarca
  • Johnny Golden
  • Julien A. Lacroix & Humanfobia
  • Keikichi Kimishima
  • KNA
  • Kurgan Hors
  • L´OEil Céleste
  • Lutz Thuns
  • M.D.M.A. FEAT. THE CRIPPLER & PETROLIO
  • Madoka
  • Marcello23
  • Massimo Brazzini
  • Michael Keith - David Sait
  • MiragEarth
  • mnogo chelovecheskih
  • Mutinies
  • Neverman
  • Nigromante
  • Nikea Bustla
  • NonMiPiaceIlCirco!
  • OM
  • Omrr
  • Or Matza
  • Owt Kri
  • P.U.M.A.
  • Quatrefoil
  • Raymond Cobley
  • Revolutronic
  • Sabachthani
  • Saint De L' Abime
  • Shock Of Daylight
  • SoftClip
  • Solomon Keys
  • Somnambule
  • Sonophob
  • SouthDip
  • Stochastic Music
  • Superalma Project
  • The Cherry Blues Project
  • Thlaaflaa
  • Thomas Rehnert
  • Ujjaya
  • Usher San - Osiris Module - KHΛOMΛИ
  • Various Artists
  • Warahraan
  • Xyramat
  • Yoko Absorbing
  • Yonic South
  • Zeffon
  • Max Gael Martin
  • Matthew Lowes
  • Trigal
  • Chris Mumelthey
  • Käpt´n Mies

Release: 9. Februar 2024

Jack Hertz & Lutz Thuns Journey Into The Inner Being - SD-129

Ein frohes neues Jahr wünscht Spheredelic und präsentiert euch das großartige neue Ambient-Projekt "Journey Into The Inner Being" von Jack Hertz und Lutz Thuns. Jack Hertz produziert seit den frühen 90ern immersive Deep-Listening-Projekte, während Lutz Thuns seit 2008 mit digitalen und virtuell analogen Synthesizern zaubert. Thuns hat bereits 2015 mit "The Other Side" auf Spheredelic veröffentlicht.

Release: 15. Dezember 2023

Saint De L'Abime - Spereyed Spear - SD-128

Im Dezember gibt es dieses Jahr schaurig schöne Musik von „Saint De L’Abime“ auf die Ohren, welcher ein bekanntes Gesicht bei Spheredelic ist. Sein drittes Release auf unserem Label hat es in sich: „Sphereyed Spear“ ist eine 45-minütige Ambientscheibe, die in zwei Parts aufgeteilt ist und einen weiten Genrebogen spannt aber dabei kohärent bleibt.

Release: 29. Oktober 2023

Spheredelic Compilation 2 - Spheredelic Places - SDUSB-001

Passend zur erwachenden Natur, sind wir sehr erfreut unseren lang erwarteten USB-Release präsentieren zu können. An dieser Stelle sei nochmals ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Erlös vollständig zurück ins Label fließt. Darauf legen wir größten Wert! Mit einer Bestellung unterstützt ihr ausschließlich das Label und die Künstler. Wenn Ihr also Interesse an einem unserer USB-Sticks habt, zögert nicht mit euer Bestellung, denn derzeit sind die Sticks auf 170 Exemplare limitiert.

Release: 25. Oktober 2023

Idontlikethecircus! - Grathsyeh - SD-127

Spheredelic meldet sich aus einem langer Pause zurück mit “Grahtsyeh” von “IdontLikeTheCircus!”. Das experimentelle Klang- und Kunstprojekt gibt es nun seit 20 Jahren und der Gründer Matt hat bei uns bereits zwei Veröffentlichungen gehabt und bringt uns diesmal ein Projekt, welches Werke von vielen verschiedenen internationalen Künstlern beinhaltet.

Release: 21. Dezember 2022

EPiOS - Elefusika - SD-126

Die LP "Elefusika" von EPIOS wurde bereits 2008 als physisches Medium auf CD veröffentlicht. EPIOS ist ein weiteres Projekt des Labelgründers André R. Funkhauser und deshalb hat er sich gedacht, das es Zeit wird die "Elefusika" auch auf Spheredelic zu veröffentlichen.

Release: 30. November 2022

Saint De L'Abime - Immortal Death Moral Money - SD-125

Nachdem die erste Veröffentlichung noch 3 Tracks enthielt besteht diese nur aus einem fast 30 Minuten epischen Track Namens "Immortal Death Moral Money" dessen Düsternes jedem Stummfilm-Klassiker wie z.B. " Das Cabinet des Dr. Caligari", "Orlacs Hände", "Alraune" und natürlich "Nosferatu" perfekt als Filmmusik zu Gesicht gestanden hätte.

Release: 5. Oktober 2022

NonMiPiaceIlCirco! - TATHA GATE - SD-124

"NonMiPiacellCirco!" oder "Idon't Like The Circus!" ist ein Zwei-Personen-Musikprojekt von Matteo Preabianca und Liang Siqi mit einem interessanten interaktiven Ansatz. Auf "Conditioned Production" stellen sie 14 Tracks zusammen mit Gedichten zur Verfügung, die neben der Musik vorgelesen werden können, und ermutigen die Hörer sogar dazu, sich selbst aufzunehmen und an sie zu schicken, damit sie mit diesen Aufnahmen noch mehr schaffen können.

Release: 29. August 2022

Fake Plastic Heads and Johann Calderón - In Aeternum - SD-123

“In Aeternum” ist das neue Ambient Werk von FPH und Johann Calderón. Es ist in zwei jeweils etwa 20 minütige Tracks aufgeteilt und von der zoroastrischen Religion inspiriert, spezifisch von den sogenannten “Türmen der Stille”, auch Dachma genannt. Diese Türme sind Steinbauten, welche die Verstorbenen vor Landraubtieren schützen, denn der Leichnam soll nur von Vögeln verzehrt werden.

Release: 6. Juli 2022

Mutinies - OUTLIKEALIGHT - SD-122

Einnehmende Hitze im Freien, gebändigtes Chaos auf den Ohren. Spheredelic liefert pünktlich zum Sommerbeginn genau den richtigen Soundtrack für hitzige Sommernächte: technoide Synthpop-Dystopien, die wie eine popkulturelle Referenz auf noch lange vor uns liegende Zeiten wirken.

Release: 31. Mai 2022

DZETA - Sorcières - SD-121

Trotz der sich anbahnenden Hitzewellen – oder gerade deshalb – liefert Spheredelic euch im Mai einen Soundtrack für warme, dunstig-verträumte Frühlingsabende und Nächte. Sorcieres, die neue EP des französischen Ambient-Soloprojekts DzEta, ist eine unprätentiöse und doch sehr opulente Symbiose elektronisch geprägter Rhythmen und klassisch instrumentalem Post-Rock. Dunstig-atmosphärische Flächen aus ineinanderfließenden E-Gitarrenmelodien vor rhythmischer Elektromonotonie – das kennzeichnet Sorcieres und ihre musikalische Magie (Französisch sorcières = Hexen).

Release: 13. April 2022

Colematics INF - The Legend of the Pakefield Weatch - SD-120

Spheredelic startet in den April mit wenig frühlingshaften Klängen: The Legend of the Pakefield Weatch ist eher etwas für lange, dunkle Nächte – und bringt paranormale Schwingungen in eure Zimmer.

Release: 16. Februar 2022

Marcello23 - Zeitgeist - SD-119

Zeitgeist ist das zweite Release von Marcello23 auf Spheredelic und entführt in vielschichtige und dabei stets fein nuancierte Klangräume, die irgendwo zwischen Chillout-House, Downtempo, Ambient und IDM oszillieren, aber ihre ganz eigene musikalische Sprache sprechen. Denn Marcello23 klingt nicht einfach mal wie Café del Mar, mal wie Aphex Twin oder mal wie Vangelis.

Release: 27. Dezember 2021

Usher San - Osiris Module - KHΛOMΛИ - SD-118

Tempus Fugit - die Zeit flieht. Wie auch die noch bleibende Zeit bis zum Jahreswechsel scheinbar in Hechtsprüngen sich dem Ende nähert und sich unserer Greifbarkeit entzieht so präsentiert sich auf das neue Release auf Spheredelic: trance- und traumartig unwirklich. Stellen wir uns vor dem inneren Auge folgenden Situation vor:

Release: 26. Oktober 2021

Quatrefoil - DEHORS - SD-117

Leise Luftstöße rütteln draußen am Fenster vor wolkenverhangenem Himmel – lautes Fauchen von Fahrtwind schwillt drinnen aus den heimischen Lautsprechern. Mit dem neuen Release auf Spheredelic bringen wir euch die düster-nostalgische Stimmung des Herbstes direkt auf die Ohren!

Release: 21. September 2021

M.D.M.A. Feat. The Crippler & Petrolio - Back On Earth Gisas - SD116

Langsam ist es an der Zeit Abschied vom Sommer zu nehmen und sich auf die kälteren Jahreszeiten einzustellen. Wir haben die perfekte Begleitung für kommende stürmische Herbstnächte.

Release: 9. August 2021

Michael Keith - David Sait - Boketto - SD-115

Multi-Instrumentalist und Philosoph Michael Keith und David Sait verzaubern uns mit ihrem neuen Album "Boketto". Im Vordergrund steht hierbei das Guzheng, ein chinesisches Instrument mit 21 Saiten, wofür David sogar ein eigenes Vokabular verfasst hat.

Release: 5. Juni 2021

Christian Fiesel - Darkness Rising Over The Plains - SD-114

Das Warten hat sich allerdings gelohnt, denn einmal mehr dürfen wir Christian Fiesel bei Spheredelic willkommen heißen!

Release: 5. Juni 2021

Yoko Absorbing - Realism - SD-113

"Yoko Absorbing" ist ein Industrial Projekt aus Russland, kreiert von Evgenij Kharitonov und Mikhail Lezin. Auf ihrem neuen Long Player "Realism" hört man eine weite Bandbreite an diversen Genres und experimentellen Sounds. Downtempo, Jazz, Ambient, Experimentelles und Industrial vermischen sich zu dichten Soundflächen, die durch die experimentierfreudige Produktion nie langweilig werden.

Release: 2. April 2021

Bolduchin - Shellac - SD-112

Giacomo Triglia ist ein italienischer Musik Video Regisseur, unter anderem für Sony, Warner und Universal. Unter dem Namen "Bolduchin" veröffentlicht er seit kurzem auch experimentelle Ambient Tapes. Sein Debut trägt den Namen "s/t", ist im April 2020 erschienen und ein Studioalbum. "Shellac" hingegen, sein zweites Release, folgt nun ein Jahr später, aber diesmal wurde es analog auf Tape aufgenommen.

Release: 1. März 2021

Exthausiva - Road To Desert Trip - SD-111

Denn mit der sommerlichen Wärme, die Esteban Cavalieri oder Exthausiva auf seinem Album "Road to desert trip" erzeugt, können die Schneemassen gar nicht liegen bleiben. Da kommt Vorfreude auf für den nächsten Sommer und auch Nostalgie für Vergangene.

Release: 29. Januar 2021

Raymond Cobley - Microdrone - SD-110

Raymond Cobley leitet 2021 stilvoll mit “Microdrone” ein: Diese Zusammenstellung von vier verschiedenen Drone-Gebilden überzeugt durch Minimalismus und dynamische Stereo-Effekte.

Release: 30. Dezember 2020

Christian Fiesel - In The Garden Of Decay - SD-109

Den krönenden Abschluss des Spheredelic-Jahres macht Christian Fiesel mit seinem mittlerweile siebten Release bei uns: "In The Garden Of Decay". Es ist ein wahrer Festschmaus für Ambient-Enthusiasten, denn man wird über eine Stunde lang verwöhnt von düsteren Soundscapes, tiefen Reverbs und melancholischen Syntheziser-Wänden.

Release: 1. Dezember 2020

MiragEarth - The Core SD-108

Wir melden uns aus dem zweiten Lockdown zurück in der Hoffnung, dass es allen da draußen gut geht und ihr noch nicht dem Corona- oder Weihnachtsstress zum Opfer gefallen seid. Diesmal haben wir einen alten Bekannten parat, der zuletzt 2016 mit "Earthside" bei uns vorbeigeschaut hat. MiragEarth meldet sich nun mit seiner EP "The Core" zurück.

Release: 1. November 2020

SD-107 - P.U.M.A. - Astrologie

Der Lockdown macht diesen Winter ein Comeback und die Welt steht weiterhin Kopf, daher verspüren wir bei Spheredelic vermehrt das Bedürfnis in andere Welten abzutauchen, um dem ganzen Chaos zu entrinnen.

Seite 1 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Social Media

Kontakt

Spheredelic
André Funkhauser

 

+49 173 8164169
info@spheredelic.com

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies bearbeiten